Tag der Arbeitslosen Diskussion
Publikumsdiskussion im Anschluss an die Inputs von Wolfgang Schmidt (AMSEL), Margit Schaupp (AMSEL), Andi Engelbrecht (AMSEL), Wolfgang Friedhuber (Die Linke Stmk.) bei der Veranstaltung von AMSEL und Radio Helsinki „Wir lassen uns durch eure Sachzwänge und Standortlogik nicht erpressen“ am Tag der Arbeitslosen, 30.04.2015.
Ähnliche Beiträge
- Zeitlosfunk #41 – Von Studium und Arbeit aus der Sendereihe „Zeitlosfunk“ 17.02.2022 | FREIRAD
- Interview mit Elmar Luger von den Dornbirner Jugendwerkstätten aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 11.02.2022 | Proton – das freie Radio
- Eva Zedlacher: „Anschreien, ausgrenzen, Gerüchte streuen – was Missverhalten... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 02.02.2022 | FREIRAD
- Transformation – Chancen und Risiken aus der Sendereihe „KulturTon“ 28.01.2022 | FREIRAD
- Ans Herz gewachsen aus der Sendereihe „Azadi“ 10.01.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Ordnung & Weiterentwicklung mit Günther Klinglmayr aus der Sendereihe „CONFIRM.HUMANITY“ 08.12.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- do trans-Art_65 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.12.2021 | Radiofabrik
- Mehr für Care aus der Sendereihe „FROzine“ 01.12.2021 | Radio FRO 105,0
- Teilhabe am Arbeitsleben – Teil 2 aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 15.11.2021 | Orange 94.0
- „Sie nennen es Liebe. Wir nennen es unbezahlte Arbeit“ (Radio Helsinki,... aus der Sendereihe „WHO CARES? ARBEIT FEMINISTISCH BETRACHTET“ 30.10.2021 | Gemeinschaftsprogramme