Tag der Arbeitslosen
Seit 1890 wird in Österreich der Tag der Arbeit begangen, damals im Wiener Prater mit angeblich mehr als 100.000 Teilnehmern. Einen Tag zuvor, nämlich am 30. April findet der „Tag der Arbeitslosen“ statt. Ein Tag wie jeder andere, wir von Arbeit Quo Vadis meinen nicht. Was alles von wem am Tag der Arbeitslosen geplant ist, erfährt ihr in der Sendung.
Was wird in Österreich und in vielen anderen Ländern am 1. Mai gefeiert? Auf diese Frage haben alle eine Antwort parat und noch dazu ist dieser Tag ein gesetzlicher Feiertag, nicht schlecht.
Wird aber nach dem 30. April gefragt, sind viele der Angesprochenen ahnungslos und wissen keine Antwort. Am 30. April ist der „Tag der Arbeitslosen“ ausgerufen. Jeder der schon einmal in der Situation war, wird sich erinnern, wie es ist bzw. wie es war keiner Erwerbsarbeit nachzugehen. Viele arbeitslose Menschen suchen nach wie vor einen passenden Arbeitsplatz. Oft wird ihnen vermittelt, selbst Schuld an ihrer Lage zu sein, manchmal wird ihnen sogar mangelnde Arbeitsmotivation vorgeworfen.
Nachfolgende Themen werden in der Sendung zur Sprache kommen.
Arbeitslosigkeit als gesellschaftliches Problem Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen eine gerechte Verteilung der Erwerbsarbeit ….und weil wir von Arbeit Quo Vadis nicht alles wissen, haben wir uns Gäste eingeladen, die uns Rede und Antwort stehen werden. Zu uns ins Studio kommen
x Brigitte Hofer, Vorsitzende des Themenforums Arbeitslos
x Christian Winkler, Geschäftsführer der Bischöflichen Arbeitslosenstifung.
Moderation und Gestaltung der Sendung Erich Tomandl
Ähnliche Beiträge
- Frithjoff Bergmann: Machen was du wirklich wirklich willst aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 11.01.2008 | Radiofabrik
- Zu alt für Job, zu jung für die Pension aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 11.01.2008 | Radiofabrik
- WUK-RADIO-FEATURE: Women & Work aus der Sendereihe „WUK Radio“ 09.01.2008 | Orange 94.0
- WUK-RADIO-Feature: Prekär arbeiten? Prekär leben? Prekär kämpfen! Prekär tanzen! aus der Sendereihe „WUK Radio“ 09.01.2008 | Orange 94.0
- Let’s talk about Science: Young Immigrants and Work aus der Sendereihe „Let’s talk about Science“ 21.12.2007 | Radiofabrik
- Arbeit und Würde? aus der Sendereihe „Svet je vas-Die Welt ein Dorf“ 19.12.2007 | radio AGORA 105 I 5
- WUK-RADIO-FEATURE: Women & Work aus der Sendereihe „WUK Radio“ 29.10.2007 | Orange 94.0
- WUK-TALK: MIKO – Beratungsprojekte im Polytechnikum aus der Sendereihe „WUK Radio“ 29.10.2007 | Orange 94.0
- Working Class Heroes aus der Sendereihe „my revolutionary sweetheart“ 16.07.2007 | Orange 94.0
- Arbeiten ohne Geld – Geld ohne Arbeit Teil 1 aus der Sendereihe „Svet je vas-Die Welt ein Dorf“ 15.06.2007 | radio AGORA 105 I 5