Tacheles #15 – Queer sein und Flucht
Queer sein und Flucht
nina & alki sind uns zu besuch im studio von „das mensch. gender_queer on air“
nina hat sich in ihrer masterarbeit mit dem aufnahmebedarf von LGBTI-asylsuchenden beschäftigt und stellt uns einige aspekte vor.
alki & nina waren für ein paar monate als freiwillige helferinnen* auf lesbos & teilen mit uns einige ihrer erinnerungen.
zudem beschäftigt sich alki aktuell mit auch mit einer fotoreportage zur geflüchtetenunterbringung in idomeni, welche im herbst publiziert wird –
mehr infos dazu gibt es dann bei Initiative Minderheiten Tirol http://minorities.at
———————–
Eine Sendung von: mar_ry & li
Aus der Sendereihe: das mensch. gender_queer on air
Ähnliche Beiträge
- Und die Tinte noch nass… Neue Romane junger Autoren aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 18.06.2011 | Radio Helsinki
- 02-Innsbruck zu Fuß mit Fluchtpunkt aus der Sendereihe „Innsbruck zu Fuß-Analoge Stadtführungen“ 16.02.2011 | FREIRAD
- migrare – Wege nach Österreich 5 aus der Sendereihe „migrare – Wege nach Österreich“ 06.12.2010 | Radio Helsinki
- migrare – Wege nach Österreich 4 aus der Sendereihe „migrare – Wege nach Österreich“ 06.12.2010 | Radio Helsinki
- migrare – Wege nach Österreich 3 aus der Sendereihe „migrare – Wege nach Österreich“ 06.12.2010 | Radio Helsinki
- migrare – Wege nach Österreich 2 aus der Sendereihe „migrare – Wege nach Österreich“ 06.12.2010 | Radio Helsinki
- migrare – Wege nach Österreich 1 aus der Sendereihe „migrare – Wege nach Österreich“ 06.12.2010 | Radio Helsinki
- pk pilz: tschetschenischer terror in wien – mordfall umar israilov –... aus der Sendereihe „trotz allem“ 16.11.2010 | Orange 94.0
- pk pilz: tschetschenischer terror in wien – mordfall umar israilov aus der Sendereihe „trotz allem“ 16.11.2010 | Orange 94.0
- Interview mit RA Wolfgang Kaleck, Generalsekretär des ECCHR: Fall Umar Israilov aus der Sendereihe „trotz allem“ 16.11.2010 | Orange 94.0