Tacheles #1 – Utopie
UTOPIE
Ein Blick auf das Weltgeschehen verheißt scheinbar Düsteres. Klimawandel, Wirtschaftskrise, Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Not. Medial inszenziert, perpetuiert sich der Endzeit-Mythos – das Bild einer Welt vor dem völligen Kollaps. Kurz: eine Dystopie in vollem Gange.
Dabei gibt es sie, die Gegenkonzepte, die konstruktiven Antworten auf die virulente Kraft nationalistischer und populistischer Parolen.
Die erste Ausgabe der neuen Sendereihe „Tacheles – Demokratie wird hörbar“ steht so ganz im Zeichen des Konzepts der Utopie. Das seiner Definiton nach Nicht-Land bildet ein zentrales Denkmoment, an dem Möglichkeiten sichtbar werden.
Beiträge:
1. Leonie Drechsel: „Zeit für Utopien“ – ein Film von Kurt Langbein
Kurt Langbein: Zeit für Utopien. Dokumentarfilm, Ö 2018.
2. Maria Rainer: Wunschliste Politischer Utopien oder Gedanken zum Politischen Status Quo
3. Wilfried Hanser: „Wieso es Utopien braucht“
4. Bryan Blender: „Bewohnbarmachung der zentralpazifischen Müllinsel“ by Holy Hunter
5. Nicole Staudenherz: Utopien in der Werbung
Wahrheit oder Schmäh?
6. Anna Obererlacher: Utopia in der (weiblichen) (Pop-)Musik
——–
Moderation: Nicole Staudenherz
Technik (und Jingle): Lisa Scherz
Koordination und Sendungsgestaltung: Anna Obererlacher & Nicole Staudenherz
——–
Quellen:
Musik:
Goldfrap: Utopia, 2010 Björk: Utopia, 2017 Austra: Utopia, 2017
Literatur/Links:
Roland Innerhofer: Utopie. In: Metzler Lexikon Literatur. Hg. von Dieter Burdorf et al. Stuttgart: Metzler 2007, S. 795 f. Jean Pfaelzer: The Changing of the Avant Garde: The Feminist Utopia (La transformation de l’avantgarde: l’utopie féministe). Science Fiction Studies, Vol. 15, No. 3 (Nov., 1988), pp. 282-294. Jennifer A. Wagner-Lawlor: Postmodern Utopias and Feminist Fiction. Cambridge University Press 2013. Goldfrapp: Utopia, https://en.wikipedia.org/wiki/Utopia_(Goldfrapp_song)Informationen zu Goldfrapp: (http://www.laut.de/Goldfrapp) Interview Björk: http://www.dazeddigital.com/music/article/37206/1/bjork-new-album-interview Interview Austra: http://www.flare.com/celebrity/entertainment/austra-katie-stelmanis-future-politics/
Ähnliche Beiträge
- Wohin steuern wir? Peter Kaiser im Dialog – Einschätzungen & Visionen... aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Bewusst Sein_148: unstabile Welt aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Warum Medien für Demokratien wichtig sind aus der Sendereihe „FROzine“ 18.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Bürger*innenrat Medien und Demokratie aus der Sendereihe „Kulturmix“ 18.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 14.02.2025 | Orange 94.0
- DWA nieWieder – schonWieder aus der Sendereihe „DWA Nie Wieder“ 11.02.2025 | Radio Helsinki
- „Deine Werte. Unsere Demo für mehr Menschlichkeit in der Politik“,... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 08.02.2025 | Proton – das freie Radio
- VANTastische Gespräche mit Robert Menasse aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 01.02.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Demokratie heisst Verantwortung aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 29.01.2025 | Radiofabrik
- Die wilden Alten aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 23.01.2025 | radio AGORA 105 I 5