Superstadt 2014 – Die Katastrophe
Was Architektur mit Katastrophen zu tun hat behandelt das diesjährige Symposium an der Kunstuniversität Linz, Donnerstag 23. Oktober von 10 bis 19 Uhr in der Kollegiumgasse 2.
Superstadt ist eine Symposiumsreihe der Kunstuniversität Linz die 2009 von Sabine Pollak, Universitätsprofessorin und Leiterin der Abteilung Urbanistik, ins Leben gerufen wurde. Jedes Jahr werden Themen behandelt die sich rund um die Zukunft von Städten drehen. Vortragende kommen aus den unterschiedlichsten Forschungsbereichen und Handlungsräumen. Ein zentrales Thema wird von unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und diskutiert. Diese Jahr dreht es sich um „Die Katastrophe“. Welche damit gemeint ist und Informationen zu den Vorträgen hören sie in dieser Ausgabe von Kunstuniversität on Air.
Superstadt ist nicht nur für Fachpublikum, es soll Alle ansprechen.
Eintritt ist frei!
Gestaltung: Simone Boria
Musik: deef (freemusicarchive)
Ähnliche Beiträge
- #12 Kulturpanorama GOMDE – Orte des Wandels aus der Sendereihe „Kulturpanorama B138“ 24.04.2024 | Freies Radio B138
- Trans Visibility aus der Sendereihe „52radiominuten“ 23.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Gedanken zur Dachkaskade aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 17.04.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Martin Feiersinger aus der Sendereihe „A Palaver“ 02.04.2024 | Orange 94.0
- Intersektionale Stadtplanung: Perspektiven auf Gender und Vielfalt aus der Sendereihe „52radiominuten“ 26.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Labor im Stadtmuseum aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 18.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Terrassierter Hang aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 13.03.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Inge Vavra: HomeStory – LebensStory aus der Sendereihe „Arte Alpe Adria | Kultur Momente“ 21.02.2024 | radio AGORA 105 I 5
- über:DACHT- Sozialraumorientierung und moderne Wohnkonzepte aus der Sendereihe „DDS News“ 28.01.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Zwischen Wald und Asphalt aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 17.01.2024 | Orange 94.0