Suchterkrankungen – Corona ist nur eine von vielen Krisen
Offline ist ein Projekt zur Prävention und Behandlung von Suchtverhalten über einen niederschwelligen Zugang im Lebensbereich Arbeit. Mit primär stundenweiser Beschäftigung soll Menschen mit einer Suchterkrankung der (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsprozess erleichtert werden. Begleitend dazu werden die Teilnehmer:innen des Projekts sozialpädagogisch betreut. Valerie Quade ist im Gespräch mit Kati, sie ist Case Managerin im Projekt. „Corona ist nur eine Krise inmitten einer ständigen Lebenskrise, in der viele Menschen mit Suchterkrankung stecken. Deswegen wird sie von Betroffenen anders wahrgenommen als die Gesellschaft größtenteils annimmt.“ Kati geht außerdem auf die Ereignisse, die Entscheidungen und die Herausforderungen des Projekts während des Lockdowns und der Zeit danach ein und erzählt, wie die Betreuung der Teilnehmer:innen stattfand.
http://projekt-offline.org/
Ähnliche Beiträge
- magdas LOKAL aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 16.11.2016 | radio AGORA 105 I 5
- „Keiner wird vergessen.“ aus der Sendereihe „Radio AGEZ“ 12.11.2016 | Radio Helsinki
- Connecting Communities 2016: Die Entwicklungsworkshops aus der Sendereihe „Connecting Communities Transferworkshops“ 17.10.2016 | Freies Radio B138
- Interview mit Herr Mag. Jürgen Gschnell Teil 2 aus der Sendereihe „Thinking Out Loud“ 13.08.2016 | FREIRAD
- Interview mit Herr Mag. Jürgen Gschnell Teil 1 aus der Sendereihe „Thinking Out Loud“ 08.08.2016 | FREIRAD
- Voice of Peace #4 aus der Sendereihe „Voice of Peace“ 06.08.2016 | FREIRAD
- Engagement: Asyl – Flüchtlingshaus Hellmonsödt aus der Sendereihe „Engagement Asyl“ 22.07.2016 | Freies Radio Freistadt
- Zu Gast: Bernd Wachter aus der Sendereihe „Die Polit-Film-Festival-Radiostunde“ 28.06.2016 | FREIRAD
- Hörsaal – Das Radiomagazin der ÖH Salzburg 20.05.2016 aus der Sendereihe „Hörsaal – Das Radiomagazin der ÖH-Salzburg“ 06.06.2016 | Radiofabrik
- R(h)eingehört: Soziales Jahr bei der Caritas aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 16.02.2016 | Proton – das freie Radio