#Substral über mur.at
In dieser Folge geht es um Netz, Kunst & Community im Allgemeinen und um mur.at im Speziellen.
Zu Gast ist Jogi Hofmüller und wir reden über Radiopiraten, mur.at damals und heute und von den Zeiten als es noch nicht an jeder Straßenecke WLAN und Internetzugang gab.
Eine Reise in die Vergangenheit und wieder zurück nach heute…
Shownotes
00:00:00 Intro / Musik: Simon/off – Begin
CC by-nc-nd 3.0;
00:05:55 Anmoderation und Gastvorstellung
Gast: Jogi Hofmüller, Mitgründer von mur.at und Radio Helsinki;
25 Jahre Piratenradio, Radio Dauerwelle, Radiopiraten, Gegenbewegung zum Rundfunkmonopol des ORF, Schwarzsender;
00:11:10 Geschichte von mur.at
Netz, Kunst, Community;
seit 1998, Grazer Kunstszene, Modem, Martin Schitter, Forum Stadtpark, GeWi Lab, DNS;
00:17:31 das Internet vor 20 Jahren
kein WLAN und Smartphones, kein Internet in jedem Haushalt;
C-Netz, D-Netz, 56k Modem, Silver Server in Wien;
00:23:45 erste Infrastruktur bei mur.at
erste Server waren normale PCs, Modems für Standleitung;
00:25:36 erste Finanzierung
auf Bundesebene wurden die ersten Konzepte dankbar aufgenommen, Stadt und Land waren wesentlich zurückhaltender;
00:29:33 Musik: ProleteR – April Showers
CC by-nc-nd 3.0;
00:33:57 mur.at heute – Servicebetrieb
Servicebetrieb (Email, ownCloud, Server, Datenbanken,…) für Vereinsmitglieder;
keine Werbung, kein Datensammeln, persönlicher Kontakt;
00:41:03 mur.at heute – Kunst
Menschenrechte wörtlich nehmen – mrwn.at, ETC Institut für Menschenrechte;
00:45:53 Finanzierung
Förderungen (Stadt, Land, Bund) wird immer schwieriger;
neues Standbein: Solidarische Mitgliedsbeiträge; solidarische Landwirtschaft;
00:53:43 Schnellfragerunde
Schnellfragerunde mit Fragen aus dem Internet;
00:57:52 Abmoderation
alle Infos: mur.at;
Spektral – spektral.at;
Sendung zum nachhören: Podcast, CBA;
nächste Sendung: DI, 13.Juni @ Radio Helsinki (22h-23h);
00:58:37 Musik: Sabi – Dried Flowers Mirrored World
CC by-nc-nd 2.5;
Ähnliche Beiträge
- Tag der Vereine in Graz – Eggenberg aus der Sendereihe „RadioStadt“ 23.06.2014 | Radio Helsinki
- Do it yourself: Die Sektionen der Tabakfabrik Linz aus der Sendereihe „Rauchzeichen – Tabakfabrik Linz on...“ 06.06.2014 | Radio FRO 105,0
- Radio Netwatcher vom 6.6.2014 – Teil 1 Mitschnitt: vom Fr, 30. Mai, q/talk spezial,... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 06.06.2014 | Orange 94.0
- CSA – Community Supported Agriculture – autonome Landwirtschaft aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 16.01.2014 | Radio Helsinki
- Geschichten zweier Städte: Gibt es ein Wien ohne Berlin? Vortrag von Rolf Lindner aus der Sendereihe „Die Stadt: Einschlüsse – Ausschlüsse“ 19.11.2013 | Radio Helsinki
- Die Gartentour: Zum Lehmhaus. aus der Sendereihe „RadioStadt“ 02.11.2013 | Radio Helsinki
- In der Augasse: Eine Siedlung organisiert sich! aus der Sendereihe „RadioStadt“ 30.10.2013 | Radio Helsinki
- Geschichten zweier Städte: Gibt es ein Wien ohne Berlin? aus der Sendereihe „RadioStadt“ 28.10.2013 | Radio Helsinki
- Erwin Haas und die 10in2 Community (ohne Musik) aus der Sendereihe „herzblut.fm“ 25.08.2013 | Radio FRO 105,0
- Crossing Borders: The Story of the Tiger aus der Sendereihe „COCOYOC“ 16.06.2013 | Radio Helsinki