Studiogespräch mit Christoph Wild (InnsbruckOpen.org)
Zu Gast im Studio ist Christoph Wild, Sprecher der Initiative InnsbruckOpen, um mit Lisa und Valentin über Netzpolitik, Open Data und die Initiative selbst zu sprechen. Die Idee von Open Data ist, dass (öffentlich finanzierte) Datensätze aller Art online frei zugänglich gemacht werden sollen.
„InnsbruckOpen ist eine überparteiliche Plattform für Netzpolitik, Datenschutz, Open Government und Open Data in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck.“ (InnsbruckOpen.org)
Weiterführende Links:
Ähnliche Beiträge
- „Queere Jugendliche brauchen einen Ort für Austausch!“ | „Anstatt sie zu überwachen,... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 26.04.2023 | Radio Helsinki
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 68 im ungekürzten O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 15.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Zusammenfassung des 68. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 15.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Beware aus der Sendereihe „work&chill radio“ 15.03.2023 | Orange 94.0
- Daniel Lohninger: epicenter.academy – digitale Selbstverteidigung aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 20.02.2023 | Orange 94.0
- DigiDic – Aufruf zur digitalen Selbstverteidigung – Elisabeth Schimana... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 23.01.2023 | Orange 94.0
- 25. Medien unterm Weihnachtsbaum: Toniebox, TipToi und Nintendo Switch (WH 4.12.2020) aus der Sendereihe „Medienzirkus – Das Eltern Kinder Magazin...“ 04.12.2022 | Orange 94.0
- Im Datenrausch aus der Sendereihe „KulturTon“ 29.11.2022 | FREIRAD
- DeepSec, DeepIntel & ROOTS – Klaudia Zotzmann-Koch und René Pfeiffer... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 14.11.2022 | Orange 94.0
- Klaudia Zotzmann-Koch: Dann haben die halt meine Daten. Na und? aus der Sendereihe „literadio: Frühjahr 2022“ 14.03.2022 | Literadio