Studierende berichten über globale Verflechtungen
Der praxisnahe Schwerpunkt „Medien und Bildung für Entwicklung“ bringt wissenschaftliche Themenfelder der Entwicklungsforschung und EZA interessierten Hörer*innen näher.
Themen dieser Livesendung sind:
Engiewende anhand dreier Beispiele aus Mexico, Ukraine und Spanien
Foodcrisis in Somalia;
Medien und Demokratie im Iran
Raubkunst
Sendereihe
Kritische Medienbildung und Internationale Entwicklung
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Energiewende und dezentrale Engergieversorgung aus der Sendereihe „STADT – LAND im Fluss“ 15.06.2021 | Freies Radio Freistadt
- Strombeziehung statt Strombezug (Einzelbeitrag) aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 16.04.2021 | Orange 94.0
- Die Energiewende als Gemeinschaftsaufgabe aus der Sendereihe „experiment.“ 24.02.2021 | Radio Helsinki
- Leuchtturm 2040 – der W.E.B-Campus aus der Sendereihe „OpenUp“ 24.02.2021 | Orange 94.0
- Vortrag „Solare Revolution“ aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 14.01.2021 | Freies Radio Freistadt
- Last Exit – 11. Juni 2020 – Exklusiv-Interview Jeff Gibbs „Planet... aus der Sendereihe „Last Exit“ 09.06.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Klimakommunikation aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 30.04.2020 | Freies Radio Freistadt
- atomstopp_55: Das Volk begehrt Klimaschutz! Jetzt alle mitmachen! aus der Sendereihe „atomstopp“ 21.10.2019 | Freies Radio Freistadt
- #230 Windenergie, Akkus, Brennstoffzellen, Reaktoren aus der Sendereihe „Radio DARC“ 22.07.2019 | Radio Helsinki
- Neue Energien Mai 2019 – Energie- und Modellregion Gröbming aus der Sendereihe „Neue Energie im Ennstal (Freequenns)“ 15.05.2019 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal