Studieren mit Behinderung
Alle studieninteressierten Personen sollten bei dieser Sendung gut aufpassen. Barrierefrei aufgerollt bietet einen Einblick in die Dinge, die man als Studierender mit Behinderung wissen muss.
Wie lange darf ich für mein Studium brauchen? Kann ich veränderte Prüfungsmodalitäten einfordern? Welche Förderungen stehen mir zu?
Diese und andere Fragen sind interessant, wenn es um den Studienbeginn geht. Christina Lipp vom Team Barrierefrei der Universität Wien gibt in dieser Sendung Infos, die einen als Studierende mit Behinderung von Nutzen sein können.
Ähnliche Beiträge
- Barrierefreie und generationenfitte Region Mühlviertler Kernland aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 12.03.2015 | Freies Radio Freistadt
- UN-Konvention Auszug aus der Sendereihe „Das offene Wort“ 11.03.2015 | Radio Helsinki
- Helsinkids *13* Jetzt bin ich auf der Reise! aus der Sendereihe „HelsinKIDS – hörBARes zum Lauschen“ 26.08.2014 | Radio Helsinki
- FROzine Spezial – Barrierefreier Linzverkehr aus der Sendereihe „FROzine“ 13.06.2013 | Radio FRO 105,0
- Radiabled: Festival der Regionen aus der Sendereihe „radiabled“ 18.04.2013 | Radio FRO 105,0
- Radiabled: Reisen mit Beeinträchtigung leicht gemacht aus der Sendereihe „radiabled“ 10.04.2013 | Radio FRO 105,0
- Design vor Funktion: Barrieren für Sehbehinderte im öffentlichen Raum aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 24.07.2012 | Radiofabrik
- Radiabled Workshop Abschlussendung aus der Sendereihe „radiabled“ 22.02.2012 | Radio FRO 105,0
- Cafe Rosa – Neueröffnung – UNI – Beisl wurde barrierefrei umgebaut aus der Sendereihe „Smiler – Das Magazin“ 10.05.2011 | Orange 94.0
- Radiabled Workshop Abschlusssendung aus der Sendereihe „Workshops“ 02.11.2010 | Radio FRO 105,0