Streikcafe: Streikplattform der Kunst- und KulturarbeiterInnen
50 Jahre ohne Streikkultur sind genug!
Das Cafe Strom in der Stadtwerkstatt Linz ist an diesem Tag in ein Streikcafe umgewandelt worden.
Sonja Eichinger im Gespräch mit Gabi Kepplinger, Stwst und Udo Danielczyk, Kupf.
Thema:Cultural policy
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- [O-Ton] „So nicht! Freizeitpädagogik bleibt!“-Demo am 1.6.2023 in Wien aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 01.06.2023 | Orange 94.0
- „Logistikarbeit wird global verteilt, weil sonst fliegt ihnen der Klassenkampf... aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 01.05.2023 | Radio Helsinki
- Die Kraft des Kollektivs aus der Sendereihe „KulturTon“ 27.04.2023 | FREIRAD
- Pflegestreik! Ohne uns geht gar nix! aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 19.03.2023 | Radio Helsinki
- Meldungen – 30. November 2022 Nachrichtenmagazin aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 30.11.2022 | Radio Helsinki
- Warnstreik am Uniklinikum Linz und erfolgreicher Streik in Nordrhein-Westfalen aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 05.08.2022 | Radio Helsinki
- Nochtschicht#9: Hans-Jürgen Taschner & Anton Lamprecht-Bacher über gewerkschaftlichen... aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 27.05.2022 | Radio Helsinki
- Es war einmal ein Wald… aus der Sendereihe „FROzine“ 18.01.2022 | Radio FRO 105,0
- Wir lassen sicher nicht locker aus der Sendereihe „FROzine“ 05.09.2021 | Radio FRO 105,0
- Kolumbien-Aktuell aus der Sendereihe „Indigenous Rights Collective Radio“ 07.06.2021 | Radio Helsinki