Wienwoche (17): Streifzug durch die Geschichte des Radioaktivismus in Wien – Gesellschaftliche und politische Interventionen von Radioaktivist_innen insbesondere auf ORANGE 94,0
Vom ersten Pirat_innenradio „Ö frei“ bis zum Sendestart freier Radios dauerte es eine ganze Weile. Darum geht es hier allerdings nur am Rande.
Im Mittelpunkt dieser Sendung stehen vielmehr die verschiedenen Versuche von Radioaktivist_innen, mittels freien Radios auf der Seite von sozialen Initiativen in politische Prozesse zu intervenieren.
Ein kleiner Streifzug durch die Geschichte des Radioaktivismus – vor allem bei Orange 94,0 –, möglicherweise ein bisserl subjektiv gefärbt zusammengestellt von Gerhard Kettler, unter Verwendung von Archivmaterial von Herby Loitsch, Orange 94,0 und cba.media.
Ähnliche Beiträge
- Wer macht freies Radio? Teil 2 aus der Sendereihe „FROzine“ 02.11.2023 | Radio FRO 105,0
- Wer macht freies Radio? aus der Sendereihe „FROzine“ 30.10.2023 | Radio FRO 105,0
- Generation Podcast aus der Sendereihe „Der Radiofabrik-Mitschnitt“ 06.10.2023 | Radiofabrik
- „Transparente Medienlandschaften“ betrachtet von Roland Alton-Scheidl aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 05.08.2023 | Proton – das freie Radio
- „Freie Radios bieten einen niederschwelligen Zugang zum Journalismus“ aus der Sendereihe „fünf+zwanzig – Stimmen über ORANGE...“ 27.07.2023 | Orange 94.0
- „Radio Orange hat sich als unentbehrlich positionieren können“ aus der Sendereihe „fünf+zwanzig – Stimmen über ORANGE...“ 27.07.2023 | Orange 94.0
- Gunkl über Freies Radio aus der Sendereihe „artarium“ 02.07.2023 | Radiofabrik
- Peter, İpek, Nikita, Tamara, Edward und Reni im Redakteur:innengespräch aus der Sendereihe „Redakteur:innengespräche“ 23.05.2023 | Radio Helsinki
- Freie Radios! aus der Sendereihe „INSIDE ORANGE“ 23.02.2023 | Orange 94.0
- (Freie) Radios und Frieden aus der Sendereihe „FROzine“ 14.02.2023 | Radio FRO 105,0