Streetwork in der Stadt Wels – VOR ORT 97

19.10.2018

Vor 25 Jahren begann das Land Oberösterreich mit der Implementierung von Streetworkprojekten im Rahmen der damaligen Jugendwohlfahrt, die heute Kinder- und Jugendhilfe heißt. Die 25-jährige Erfolgsgeschichte von Streetwork Oberösterreich wurde am 12. Oktober 2018 am Streetwork-Standort in Braunau mit Landesrätin Birgit Gerstorfer gefeiert.

Der Start erfolgte 1993 in den Bezirken Braunau und Schärding. Sozialarbeiter in Oberösterreich reagierten zunächst skeptisch und befürchteten, dass dieses Projekt von den Jugendlichen nicht angenommen und damit nicht zum Erfolg führen würde.

Das Projekt wurde dennoch zum Erfolg: 1996 wurde im Landtag ein oberösterreichweiter Ausbau für eine dreijährige Pilotphase beschlossen und in den folgenden Jahren auf fast ganz Oberösterreich ausgerollt. Heute betreiben vier Träger in Zusammenarbeit mit Sozialhilfeverbänden, Städten und Vereinen in einer beispielgebenden Kooperation 17 Streetworkstellen in elf Bezirken bzw. den Statutarstädten. Dort sind ca. 50  Streetworker- und Streetworkerinnen im Einsatz, die im Rahmen der Langzeit- und Soforthilfe mehr als 2.500 junge Klienten betreuen.

Zielgruppe sind sozial benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene bzw. Gruppen, die das bestehende Hilfesystem nicht in Anspruch nehmen (können) oder durch bestehende Angebote nicht erreicht werden. Die Hauptzielgruppe sind 14-21-Jährige, wobei die angesprochenen Jugendlichen tendenziell jünger werden.

Streetwork gibt es auch auf den Straßen von Wels: Ein Team von vier Personen kümmert sich in dieser Stadt um junge Menschen, die in unterschiedlichsten und für sie herausfordernden Lebenssituation Unterstützung benötigen.

In der Stadt Wels befindet sich Streetwork in der Abteilung Soziales „Dienststelle Sozialservice und Frauen“ und zählt zu den sozialpsychischen Beratungsdiensten. Politisch zuständig ist die Sozialreferentin und Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger.

Da Christian Aichmayr über die Alltagserfahrungen der Welser Streetworker mehr erfahren wollte, hat er sich mit Mag. Ralf Drack und Martin Linsmaier, die beide als Streetworker in der Stadt Wels tätig sind, zu einem Interview getroffen.

 

Sendereihe

VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Christian Aichmayr
Sprache: Deutsch
Teilen: