Strasbourg und Österreich – gleich oder unterschiedlich?
FREIRAD hat seine Expertise nach Frankreich exportiert. Die Leiterin der FREIRAD-Ausbildung Marion Umgeher hat sich auf die Reise gemacht und die FREIRAD-Mikros eingepackt.
In dieser Sendung kommen Studierende der Universität in Strasbourg zu Wort: Was ist gleich und wo unterscheiden sich Österreich und Frankreich? Sechs verschiedene Beiträge sind entstanden: Über die Kinder-Erziehung, das Schulsystem und Studieren in Frankreich. Außerdem haben sich die Studierenden mit den Songs in französischen und österreichischen Radios beschäftigt, vergleichen die Wahlbeteiligung und das Gesundheitssystem in beiden Ländern. Dazwischen gibt es ganz viel Lieblingsmusik der Studierenden.
Ähnliche Beiträge
- Blind Date 95 – Kabarett aus der Sendereihe „Blind Date“ 07.08.2023 | Radio Helsinki
- Berufspolitik in der Pflege – Teil 2 aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 09.06.2023 | Radio Helsinki
- Berufspolitik in der Pflege – Teil 1 aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 09.06.2023 | Radio Helsinki
- Matthäus Radner – Gemeinsam in der Gesellschaft aus der Sendereihe „Gemeinsam in der Gesellschaft“ 04.05.2023 | Freies Radio B138
- START-Stipendium: Unterstützung bis zur Matura für Jugendliche mit Migrationsgeschichte aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 04.05.2023 | Proton – das freie Radio
- Digital Academy bei Radio FRO aus der Sendereihe „FROzine“ 29.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Radioseminarsendung vom 26.01.2023 aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 30.01.2023 | FREIRAD
- STRAUCH und Tierverbrauch im Biologiestudium aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 28.10.2022 | Orange 94.0
- BUK.LI Berufs- und Karrieremesse aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 17.10.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Wunderwelt: Horoskope aus der Sendereihe „Unsere Wunderwelten“ 26.08.2022 | radio AGORA 105 I 5