#Stimmlagen: Studiogespräch mit Raghda Al Kabalan über die Situation in Syrien und geflüchteter Meschen
Seit 2015 lebt Raghda Al Kabalan nach ihrer Flucht aus Syrien in Bad Ischl. Sie arbeitet neben ihrer regulären Arbeit ehrenamtlich im Cent-Markt und betreut Flüchtlinge. Für ihren Einsatz ist sie zum wiederholten mal geehrt worden, dieses mal mit dem Ute Bock-Preis für Zivilcourage 2024. W ie hat sie den – für die meisten doch überraschenden und plötzlichen Umsturz in Syrien erlebt? Wie ist dieser von den geflüchteten Menschen aufgenommen worden und welche Folgen hatte und hat das? Wie schätzt sie die aktuelle Situation in Syrien ein und was erwartet und erhofft sie sich für die Zukunft von Syrien. Welche Perspektiven sieht sie für geflüchtete Menschen in Österreich bzw. im Salzkammergut? Zu diesen und weiteren Fragen nimmt Raghda Al Kabalan in einem Studiogespräch Stellung.
#Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Infos unter stimmlagen.at
Eine Ausgabe des Freien Radio Salzkammergut
Redaktion: Jörg Stöger
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
Zur Sendereihe StationGemeinschaftsprogramme
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Europas Schande – inside Kara Tepe 2 aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 08.07.2021 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: People on the Move in Bosnien aus der Sendereihe „FROzine“ 27.06.2021 | Radio FRO 105,0
- “Weltflüchtlingstag 2021 – Wochenende für Moria” aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 23.06.2021 | radio AGORA 105 I 5
- planetarium #95: Menschen auf der Flucht aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 16.05.2021 | Freies Radio Freistadt
- Zusammmenleben auf Augenhöhe – Flüchtlinge in WGs oder Familien willkommen! aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.04.2021 | FREIRAD
- Weltempfänger: Wie geht es weiter in Haiti? aus der Sendereihe „FROzine“ 21.03.2021 | Radio FRO 105,0
- „Gott ist nicht schüchtern“ – Web-Theaterpremiere (25.2.-3.3.2021) aus der Sendereihe „O94KULTUR SPEZIAL“ 25.02.2021 | Orange 94.0
- Warum „die schrecklichen Bilder von Moria“ nichts an der schrecklichen Lage... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 17.02.2021 | Orange 94.0
- Stimmen aus dem Niemandsland – Grenzerfahrungen an der Balkanroute aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 05.02.2021 | radio AGORA 105 I 5
- KulturTon: UniKonkretMagazin | 01.02.2021 aus der Sendereihe „KulturTon“ 02.02.2021 | FREIRAD