Stimmlagen – 28. OKTOBER 2021
Willi Resetarits im Gespräch
Warum Willi Resetarits schon als Kind Radiomoderator werden wollte, was Haydn mit der Musik der Burgenlandkroaten zu tun hat und was er von den aktuellen Vorgängen in der österreichischen Innenpolitik hält, sind unter anderen die Fragen auf die der Musiker und Menschenrechtler pointiert antwortet. Dazu gibt es „das Wort zum Nationalfeiertag“ von einem, der das Prinzip der Nationalstaatlichkeit nicht als Weisheit letzter Schluss verehrt. Das Gespräch ist vor dem Konzerts mit den vier Basbaritenori am 21. Oktober im Stadtsaal Vöcklabruck aufgenommen worden. Die zwei Musikstücke kommen einmal von Willi Resetarits mit den Basbaritenori zum anderen von seinem Projekt Stubnblues, dass gerade ein das neue Album „Elapetsch“ herausgebracht hat.
Infos zu den Tourdaten gibt es auf: http://www.williresetarits.at/
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
Zur Sendereihe StationGemeinschaftsprogramme
Zur StationÄhnliche Beiträge
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- ANKOMMEN. Buchgespräch mit Vedran Džihić aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- DWA – Gabriele Koehlmeier aus der Sendereihe „DWA – Gabriele Köhlmeier“ 17.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Bube, Dame, Elvis – Unbeschreiblich Weiblich aus der Sendereihe „Bube, Dame, Elvis“ 09.03.2025 | Radio Helsinki
- LITANEI aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 05.03.2025 | Orange 94.0
- DIE GEFAHR DER OBERFLÄCHLICHKEIT – Wie wir den Weg zurück zur Tiefe finden aus der Sendereihe „BEWUSSTSEINSSENDUNG“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Ich bin stark aus der Sendereihe „Radio und Schule“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- do trans-Art_104 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.02.2025 | Radiofabrik