Sternderl schaun – September 2016
Die Nächte sind schon deutlich länger geworden, sodass die Beobachtung der Sterne jetzt wieder viel früher möglich ist. Die Sommersternbilder sind zwar noch zu sehen, aber sie machen schon mehr und mehr den herbstlichen Konstellationen Platz. Highlight dieses Monats ist der äußere Planet Neptun, weil er am 2. September in Opposition ist und für eine Beobachtung recht günstig steht. Auch wollen wir erklären, warum Neptun und nicht mehr Pluto den Rang des fernsten Planeten einnimmt.
Ähnliche Beiträge
- Monatsbild Februar aus der Sendereihe „Monatsbilder“ 28.08.2017 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Monatsbild Dezember aus der Sendereihe „Monatsbilder“ 28.08.2017 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- KL#54: astronomischer Verein Mühlviertel aus der Sendereihe „Kernlandmagazin“ 08.08.2017 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – August 2017 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 01.08.2017 | Freies Radio Freistadt
- Big Data: Datenbilder in der Astronomie und der Kampf um Medienaufmerksamkeit aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 11.07.2017 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – Juli 2017 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 30.06.2017 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun Juni 2017 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 09.06.2017 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – Mai 2017 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 28.04.2017 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – April 2017 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 31.03.2017 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – März 2017 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 07.03.2017 | Freies Radio Freistadt