Sternderl schaun im September 2022
Die Nächte sind schon deutlich länger geworden, sodass die Beobachtung der Sterne jetzt schon wieder viel früher möglich ist, als im Sommer. Die Sommersternbilder sind zwar noch zu sehen, aber sie machen schon mehr und mehr den herbstlichen Konstellationen Platz. Thema des Monats ist als Anlass der Tag und Nachtgleiche am 23. September die Erdbahn um die Sonne mit ihren markanten Punkten, den Tag und Nachtgleichen und Sonnenwenden, die den Beginn der astronomischen Jahreszeiten bedingen. Auch wollen wir uns mit dem scheinbaren Lauf der Sonne durch die Tierkreissternbilder befassen.
Ähnliche Beiträge
- Sternderl schaun – Oktober 2021 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 29.09.2021 | Freies Radio Freistadt
- Slow Light wissenschaftlich betrachtet I znanstveni pogled aus der Sendereihe „SLOW LIGHT seeking darkness“ 24.09.2021 | radio AGORA 105 I 5
- #344 Funkempfang von unheimlichen Geräuschen auf Mondrückseite aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.09.2021 | Radio Helsinki
- Sternderl schaun – September 2021 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 31.08.2021 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – August 2021 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 27.07.2021 | Freies Radio Freistadt
- #335 Radiowellen messen Entfernung zu kosmischen Objekten aus der Sendereihe „Radio DARC“ 18.07.2021 | Radio Helsinki
- Sternderl schaun – Juli 2021 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 23.06.2021 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – Juni 2021 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 26.05.2021 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – Mai 2021 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 28.04.2021 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – April 2021 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 31.03.2021 | Freies Radio Freistadt