Sternderl schaun im November 2024
Wir feiern ein Jubiläum! Genau vor 10 Jahren gab es die erste Sendung von Sternderl schaun im Freien Radio Freistadt zu hören.
Die Nächte sind nun schon sehr lang geworden und die Umschaltung auf Winterzeit lässt die Nacht noch dazu um eine Stunde früher beginnen. Die Sommersternbilder sind zwar im Westen nach Dämmerungsende noch zu sehen, aber die Herbstbilder dominieren den Himmel und gegen Mitternacht ist der Himmel schon voll mit Wintersternbildern. Monatsthema sind dieses Mal die Sternhaufen, weil sie derzeit am Himmel besonders häufig sind. Bekannte Vertreter der offenen Sternhaufen sind die Plejaden und die Hyaden im Stier, die Krippe im Krebs und der Doppelsternhaufen h und chi im Sternbild Perseus. Wir wollen uns aber auch kurz den Kugelsternhaufen, diesen Zusammenballungen von bis zu einer Million Sternen, widmen.
Ähnliche Beiträge
- Sternderl schaun im Dezember 2023 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 30.11.2023 | Freies Radio Freistadt
- #459 Raumwellen, Nutzung wurde am 28.11.1923 „erfunden“ aus der Sendereihe „Radio DARC“ 26.11.2023 | Radio Helsinki
- Sternderl schaun im November 2023 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 02.11.2023 | Freies Radio Freistadt
- #451 Das Weltraumwetter aus der Sendereihe „Radio DARC“ 01.10.2023 | Radio Helsinki
- Sternderl schaun – Oktober 2023 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 26.09.2023 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun im September 2023 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 23.08.2023 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun im Juli 2023 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 27.06.2023 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun im Juni 2023 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 02.06.2023 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun im Mai 2023 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 02.05.2023 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun im April 2023 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 29.03.2023 | Freies Radio Freistadt