Sternderl schaun im Jänner 2023
Die Nächte sind derzeit sehr lang und bieten schon zur frühen Abendzeit, die Möglichkeit, die Sterne zu beobachten. Aber bereits Ende des Monats merken wir den zunehmenden Tag schon ganz schön, und die Nächte werden merklich kürzer. Monatsthema sind zwei exotische Bestandteile des Universums, über die wir so gut wie nichts wissen, die aber 96 Prozent der Gesamtheit des Kosmos ausmachen, nämlich die dunkle Materie und die dunkle Energie.
Ähnliche Beiträge
- Sternderl schaun – März 2021 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 25.02.2021 | Freies Radio Freistadt
- #308 Funksignale, von außerirdischer Zivilisation? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 10.01.2021 | Radio Helsinki
- Sternderl schaun – Jänner 2021 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 22.12.2020 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – Dezember 2020 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 26.11.2020 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – November 2020 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 28.10.2020 | Freies Radio Freistadt
- Blick ins Weltall von Sternwarte in Klagenfurt aus der Sendereihe „Abseits der Trampelpfade“ 23.10.2020 | radio AGORA 105 I 5
- #296 Physiknobelpreis, schwarze Löcher nachweisbar aus der Sendereihe „Radio DARC“ 18.10.2020 | Radio Helsinki
- #295 Neuer Übertragungsmodus FST4 von Joe Taylor aus der Sendereihe „Radio DARC“ 11.10.2020 | Radio Helsinki
- Sternderl schaun – Oktober 2020 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 30.09.2020 | Freies Radio Freistadt
- Astronomie und Astrologie – eine Verwandtschaft die getrennte Wege geht. aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 23.08.2020 | Freies Radio Freistadt