Sternderl schaun im August 2024
Die Nächte sind derzeit noch relativ kurz, aber sie legen schön langsam an Länge zu, je mehr es Richtung Herbst geht. Noch sind die Sommersternbilder dominant, z. B. Skorpion, Schlangenträger, Adler und Schwan. Aber zur fortgeschrittenen Nachtstunde nehmen mehr und mehr Herbststernbilder den Himmel ein. Vielleicht haben sie sich beim Anblick der Sommermilchstraße mit ihren Milliarden Sternen schon einmal gefragt, wie das Universum entstanden ist und wie alles enden wird. Darauf versuchen wir im Thema des Monats eine Antwort zu finden. Unser Thema ist also die Kosmologie, die Lehre von der Entstehung, der Struktur und der Entwicklung des Universums.
Ähnliche Beiträge
- Yucatan-Meteorit, Krater, Beitrag Ingrid Loy aus der Sendereihe „Latin Lounge Radio“ 28.06.2016 | Orange 94.0
- Sternderl schaun – Mai 2016 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 11.05.2016 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – April 2016 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 06.04.2016 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – März 2016 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 02.03.2016 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – Jänner 2016 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 23.12.2015 | Freies Radio Freistadt
- Ergo #11: Pseudowissenschaften aus der Sendereihe „Ergo“ 08.12.2015 | Radio FRO 105,0
- Sternderl schaun – Dezember 2015 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 03.12.2015 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – November aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 03.11.2015 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – August 2015 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 02.10.2015 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – Juli 2015 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 02.10.2015 | Freies Radio Freistadt