Sternderl schaun im April 2024
In dieser Ausgabe stellt Ihnen Franz Hofstadler den Sternenhimmel und die astronomischen Ereignisse des Monats April vor. Durch die immer später einsetzende Dunkelheit wird der Zeitraum zum Beobachten der Sterne jetzt immer kürzer, aber quasi als Entschädigung dafür, die Nächte immer lauer und nicht mehr so klirrend kalt, wie in den letzten Monaten. In einer dunklen Nacht hinauszugehen und die Schönheit und Erhabenheit des gestirnten Himmels zu bewundern, kann wirklich stressbefreiend sein und uns manche Alltagsprobleme relativieren helfen. Heute wollen wir uns im Monatsthema mit ganz seltsamen Sternen befassen, die eine unvorstellbare Dichte aufweisen, aber nicht größer sind als eine mittelgroße Stadt, nämlich den Neutronensternen.
Ähnliche Beiträge
- Sternderl schaun – Februar 2017 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 03.02.2017 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – Jänner 2017 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 31.12.2016 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – Dezember 2016 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 06.12.2016 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – November 2016 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 28.10.2016 | Freies Radio Freistadt
- Sternengeflüster – Wie steht es um dein Sternzeichen? aus der Sendereihe „Praxislabor Medienmanagement“ 12.10.2016 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Sternderl schaun – Oktober 2016 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 05.10.2016 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – September 2016 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 07.09.2016 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – August 2016 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 03.08.2016 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – Juli 2016 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 06.07.2016 | Freies Radio Freistadt
- Planeten aus der Sendereihe „Grenzlandvibes“ 29.06.2016 | Radiofabrik