Sternderl schaun – August 2020
Die Nächte sind derzeit noch kurz, aber sie legen schön langsam an Länge zu, je mehr es Richtung Herbst geht. Noch sind die Sommersternbilder dominant, z. B. Skorpion, Schlangenträger, Adler und Schwan. Aber zur fortgeschrittenen Nachtstunde nehmen mehr und mehr Herbststernbilder den Himmel ein. Das Monatsthema ist der Komet NEOWISE der überraschend aufgetaucht ist und noch am Abendhimmel beobachtet werden kann. Die Perseiden, ein sehr bekannter Sternschuppenstrom, der aus dem Sternbild Perseus kommt, werden zwischen 12. u. 13. August ihren Höhepunkt erreichen.
Ähnliche Beiträge
- Sternderl schaun – April 2021 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 31.03.2021 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – März 2021 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 25.02.2021 | Freies Radio Freistadt
- #308 Funksignale, von außerirdischer Zivilisation? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 10.01.2021 | Radio Helsinki
- Sternderl schaun – Jänner 2021 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 22.12.2020 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – Dezember 2020 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 26.11.2020 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – November 2020 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 28.10.2020 | Freies Radio Freistadt
- Blick ins Weltall von Sternwarte in Klagenfurt aus der Sendereihe „Abseits der Trampelpfade“ 23.10.2020 | radio AGORA 105 I 5
- #296 Physiknobelpreis, schwarze Löcher nachweisbar aus der Sendereihe „Radio DARC“ 18.10.2020 | Radio Helsinki
- #295 Neuer Übertragungsmodus FST4 von Joe Taylor aus der Sendereihe „Radio DARC“ 11.10.2020 | Radio Helsinki
- Sternderl schaun – Oktober 2020 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 30.09.2020 | Freies Radio Freistadt