Steinschlag – unterschätzte Gefahr beim Wandern
760 km der österreichischen Wanderwege liegen in Risikozonen für Steinschlag. Aktuell kommt es in Österreich vielerorts vermehrt zu Steinschlag – eine Gefahr, die sich durch den Klimawandel immer weiter verschärft.
Laut den Aufzeichnungen der Wildbach- und Lawinenverbauung haben sich bereits 2023 die dokumentierten Fälle fast verdoppelt. Viele dieser Ereignisse treten in Höhenlagen zwischen 400 und 700 Metern auf. Im Durchschnitt werden pro Jahr in Österreich 61 Personen durch Steinschläge verletzt und 3 Personen getötet.
Wie gefährlich der Steinschlag beim Wandern ist und welche Vorsichtsmaßnahmen man ergreifen soll, darüber informiert uns DI Christian Kräutler, Sicherheitsexperte beim Kuratorium für Verkehrssicherheit.
Freequenns Infopoint
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Hallstatt – Geologische Gefahren aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 16.02.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Steinschlag – unterschätzte Gefahr beim Wandern aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 30.10.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Das Nationalparkradio – Sendung vom 2018.11.14 aus der Sendereihe „Das Nationalparkradio“ 15.11.2018 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal