Steingeschichten – Arbeitsbedingungen
In dieser Sendung geht es um Arbeitsbedingungen, vor allem von Migrant_innen.
Es erzählen Menschen, die in den Brückenkopfgebäuden arbeiten, aber auch eine Person, die im Ars Electronica Center gearbeitet hat. Außerdem kommen, wie in den letzten beiden Sendungen, Melanie Hamen und Florina Platzer vom Verein Maiz zu Wort.
Ähnliche Beiträge
- Fair konsumieren und Produktionsbedingungen verändern aus der Sendereihe „FROzine“ 24.05.2013 | Radio FRO 105,0
- Angela Praßl zur “Generation Praktikum“ aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 14.05.2013 | Orange 94.0
- Über das Verständnis von Arbeit: Alternativen zur klassischen Erwerbsarbeit.... aus der Sendereihe „Das wilde Denken (Pensée Sauvage) –...“ 29.04.2013 | Radio Helsinki
- Radiomachen für ein Leben in Würde aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 25.04.2013 | Orange 94.0
- Elektronik-Sklaven. Was das iPhone mit Ausbeutung zu tun hat aus der Sendereihe „Svet je vas-Die Welt ein Dorf“ 22.04.2013 | radio AGORA 105 I 5
- Arbeitskämpfe in Almería, Billiggemüse und Supermärkte – ArbeitsmigrantInnen... aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 17.04.2013 | Radiofabrik
- Arbeit in der VOEST. Mit Claudia Rückert. Kulturanthropologische Gespräche #2 aus der Sendereihe „Das wilde Denken (Pensée Sauvage) –...“ 10.04.2013 | Radio Helsinki
- Saure Erdbeeren – Über Arbeitsbedingungen in der industriellen Landwirtschaft aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 15.02.2013 | Freies Radio Freistadt
- Billig ist doch teuer. Faire Arbeitsbedingungen für alle aus der Sendereihe „Willkommen in Salzburg“ 07.01.2013 | Radiofabrik
- Faire Mode – Gerechtigkeit für alle? aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 02.10.2012 | Freies Radio Freistadt