Steiermark – Grüne Mark – aus der Sicht der OberösterreicherInnen
Was verbinden die OberösterreicherInnen mit der Steiermark und möchten sie auf den Dachstein verzichten?
Ein Radiobeitrag mit Augenzwinkern von SchülerInnen des Gymnasium Kapfenberg.
Ähnliche Beiträge
- Zur Erinnerung an Bodo Hell: Portrait, Teil 2 aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 23.09.2024 | Radio Helsinki
- Klimawandel am Dachsteingletscher aus der Sendereihe „Klima und du“ 09.09.2024 | Land der Freien Medien OÖ
- Die Gosau 1 aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 08.09.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Radiabled: Jahresrückblicksendung 2023. Sei gegrüßt es war ein tolles Jahr und... aus der Sendereihe „radiabled“ 09.01.2024 | Radio FRO 105,0
- 3500 Jahre – Almen auf dem Dachstein aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 03.09.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Kulturlandkarte Schladming-Dachstein aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 03.02.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- A Gmiatliche Stund – Almwirtschaft am Dachstein aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 25.09.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- FRS Klima*Kaleidoskop 15 – Gletscherschmelze im Auge behalten aus der Sendereihe „Klima°Kaleidoskop“ 07.04.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Lutz Maurer im Gespräch aus der Sendereihe „Herbert & Kurt: Menschenbilder“ 17.09.2020 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Freequenns Literatouren – „Bewimpertes und Rostblättriges“,... aus der Sendereihe „Freequenns Literatouren“ 10.06.2020 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal