Starterkit zum Erwachsenwerden
Mit 18 Jahren ist man in Österreich zwar gesetzlich Volljährig = Erwachsen, aber fühlen tut man sich ganz anders. Wie nimmt man diese Zeit des Erwachsenwerdens wahr? Was braucht es, um sich Erwachsen zu fühlen, was sind typische Meilensteine und Vorstellungen, die es zu erreichen gilt. Kann man auf der Gefühlsebene überhaupt irgendwann von „Erwachsen“ sprechen? Yesim Korkmaz spricht mit Philosophie und Humor aus ihrer Perspektive über diese und viele weitere spannende Fragen.
Foto: Yesim Korkmaz und Marie-Therese Jahn
Ähnliche Beiträge
- Lernen ohne dass man’s merkt aus der Sendereihe „Your Voice – Das bewegte Jugendradio“ 14.03.2025 | Radiofabrik