Stadtteilradio Schallmoos im Oktober 2024 „Visionen für Schallmoos“ Teil I – Lösungen und Ideen zur Urbanisierung
Der Stadtteil Schallmoos ist das größte Entwicklungspotential für die Stadt Salzburg, deshalb hat der Stadtverein in der Kammer der ZiviltechnikerInnen
zu einem Expert:Innen-Hearing eingeladen, – Publikumsfragen ausdrücklich erwünscht -, um für diesen etwas vergessenen Stadteil stadtplanerische Perspektiven zu diskutieren und vorzustellen.
D.I.Erich Raith, Urbanist, D.I. Elisabeth Schnabelreiter, Architektin, D.I.Franz Seidl, Architekt, und Mag. Heinz Roittner, „Ureinwohner“ und Wirtschaftstreibender stellen durch Statements und Vorträge vor, wie man den öffentlichen Raum in Schallmoos den Bewohnern zurückgeben und ihn zu einem blühenden Stadtteil mit hoher Lebensqualität machen kann.
D.I. Franz Seidl – auch bekannt durch sein Engagement im Stadtteilverein Schallmoos, Initiator der „Visionen für Schallmoos“, eröffnet mit der Vorstellung von Qualitätsvorgaben, wie die Umsetzung der„Visionen für Schallmoos“ Realität werden könnte, z.B.:
Schallmoos Mitte als „Kernzone“ , ein urban verdichteter Bereich für Geschäfte, Büros, Nahversorger, Kinder – und Schuleinrichtungen, Unterhaltung, „betriebliches Wohnen“, Kurzzeitwohnen und alle sonstigen Wohnformen, etc. Ein verkehrsberuhigter Stadtteil mit grünem Netz soll entstehen.
Dazu Verkehrsentzerrung des Durchzugsverkehrs , eine Ableitung schon ab dem Norden Richtung Osten und Westen – durchaus realistisch, – macht Verkehrsberuhigung in der Vogelweiderstrasse möglich, die städtische Strukturen entwickeln kann.
Ein spannender und anregender Vortrag von D.I. Erich Raith, wie moderne Urbanisierung aussehen soll, bildet den Abschluss von Teil I der „Visionen für Schallmoos“, im Teil II gibts die restlichen Inputs der ExpertInnen und Fragen aus dem Publikum, dessen Einbindung den Initiatoren sehr wichtig ist,
Die Planungsstadträtin Anna Schiester wird sich auch zu Wort melden,
Schallmoos soll nicht mehr von der Politik beiseite gelassen werden.
Redaktion: Liane Barnet / Musik: Twin Peaks
Ähnliche Beiträge
- Bauen im Bestand: Der neue Kindergarten im denkmalgeschützten Rosenhofstadel... aus der Sendereihe „Die Stadt im Blick – die Sendung über...“ 22.04.2025 | Radiofabrik
- Durchstarten ohne Flughafen aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 16.04.2025 | Radiofabrik
- 7×04 – Sturz von der Lavendeltreppe aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 13.04.2025 | Radiofabrik
- trans-Art mit Herbert Lacina in der Ewigkeitsgasse aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 13.04.2025 | Radiofabrik
- unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 10.04.2025 | Radiofabrik
- Stadtteilradio Schallmoos im April 2025 – „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ aus der Sendereihe „Salzburger Stadtteilradio“ 06.04.2025 | Radiofabrik
- Don’t Let Me Down – Tod0nada FM 2×28 aus der Sendereihe „Tod0nada FM a.k.a T0NFM“ 06.04.2025 | Radiofabrik
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- In Salzburg raucht es sich kriminell! aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 28.03.2025 | Radiofabrik