Stadtteilradio Maxglan: Von der Grenze zum Antrag – auf der Flucht in Salzburg
Die Grenzen sind dicht. Europa steht still und hat sich durch xenophobe Politik und strukturelle Gewalt selbst in einen Ausnahmezustand manövriert. Ein Zustand, der ein Mehr an Entrechtung mit sich bringt. Vom Ringen um adäquate Versorgung und Anerkennung während des Zusammenbruches des europäischen Asylsystems.
Lina Čenić, im Gespräch mit Ali K. , Aktivist gegen Grenzen und Farshad A., einem Asylsuchenden, der gestern einen Antrag gestellt hat und nicht grundeversorgt wird.
Ähnliche Beiträge
- Alternatives Medienzentrum Salzburg aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 29.08.2002 | Radiofabrik
- Grünes Licht für Anti-WEF-Demo aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 27.08.2002 | Radiofabrik
- Global Village Project aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 20.08.2002 | Radiofabrik
- Bilanz des Salzburg Social Forum aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 19.08.2002 | Radiofabrik
- Salzburg Social Forum aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 13.08.2002 | Radiofabrik
- Poker um Anti-WEF-Demo aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 08.08.2002 | Radiofabrik
- Kleinunternehmer gegen Großkonzerne aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 16.07.2002 | Radiofabrik
- Städtepartnerschaft: Salzburg – Singida/Tanzania aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 12.09.2001 | Orange 94.0
- Städtepartnerschaft: Salzburg-Singida/Tanzania aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 12.09.2001 | Orange 94.0
- Städtepartnerschaft: Salzburg – Singida aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 12.09.2001 | Orange 94.0