Stadtteilradio Maxglan in Januar: Wehe sie sind arm
Betteln ist in Österreich mittlerweile in allen Bundesländern in unterschiedlichen Intensitäten verboten. Zu Gast bei Lina Cenic ist Toni Waltl. Er hat über „Staatliche Regulierung des Bettelwesens in Österreich“ seine Diplomarbeit im Fach Soziologie geschrieben und berichtet über seine Ergebnisse.
Ähnliche Beiträge
- ExpertInnenhearing Bettelverbot 6: Manfred Perko aus der Sendereihe „Gegen ein Bettelverbot in der Steiermark“ 14.02.2011 | Radio Helsinki
- ExpertInnenhearing Bettelverbot 5: Hans Putzer, Dietmar Schreiner und Agnes... aus der Sendereihe „Gegen ein Bettelverbot in der Steiermark“ 14.02.2011 | Radio Helsinki
- ExpertInnenhearing Bettelverbot 9: ergänzende Statements aus der Sendereihe „Gegen ein Bettelverbot in der Steiermark“ 14.02.2011 | Radio Helsinki
- ExpertInnenhearing Bettelverbot 4: Helmut Konrad, Stefan Benedik, Stefan Benedik aus der Sendereihe „Gegen ein Bettelverbot in der Steiermark“ 14.02.2011 | Radio Helsinki
- ExpertInnenhearing Bettelverbot 3: Thomas Wolkinger aus der Sendereihe „Gegen ein Bettelverbot in der Steiermark“ 14.02.2011 | Radio Helsinki
- ExpertInnenhearing Bettelverbot 2: Wolfgang Pucher, Lakatos Arpad aus der Sendereihe „Gegen ein Bettelverbot in der Steiermark“ 14.02.2011 | Radio Helsinki
- ExpertInnenhearing Bettelverbot 1: Sabine Jungwirth, Wolfgang Benedek aus der Sendereihe „Gegen ein Bettelverbot in der Steiermark“ 14.02.2011 | Radio Helsinki
- Rede von Wolfgang Pucher (Pfarrer, Vinzenzgemeinschaft) bei der Kundgebung gegen... aus der Sendereihe „Gegen ein Bettelverbot in der Steiermark“ 12.02.2011 | Radio Helsinki
- Rede von Wolfgang Benedek (Menschenrechtsbeirat) bei der Kundgebung gegen die... aus der Sendereihe „Gegen ein Bettelverbot in der Steiermark“ 12.02.2011 | Radio Helsinki
- Rede von Karin Lernbeiß (Lendwirbel) bei der Kundgebung gegen das Bettelverbot... aus der Sendereihe „Gegen ein Bettelverbot in der Steiermark“ 12.02.2011 | Radio Helsinki