Stadtteilradio Itzling: Armut teilen in Itzling
Mit dem Projekt „Armut teilen“ wird einem gesellschaftlichen Problem entgegengearbeitet. Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen von Pfarren in Salzburg verteilen Spenden an bedürftige Mitmenschen. Der Grundsatz lautet: „Jemandem etwas gönnen statt über ihn zu bestimmen“ – zum siebenten Mal findet dieses Projekt auch im Stadtteil Itzling, Salzburg statt. Die Erzdiözese ermöglicht „Armut teilen“ bereits 15 Jahre.
Als Reporterin aus dem Stadtteil freut es mich besonders, dass zwei Ehrenamtliche Auskunft über den Ablauf sowie über ihre Motivation geben und somit einen kleinen Einblick in die realen Bedürfnisse der Bevölkerung geben, die am Armutslimit leben.
Ähnliche Beiträge
- Neben uns die Sintflut. Wer bezahlt den Preis für unseren Wohlstand? aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 14.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Wien gegen Rassismus, SoliTank und Pride-Verbot in Ungarn – ANDI 325 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 22.03.2025 | Orange 94.0
- Fehlende Geschlechtergleichstellung in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 11.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Die Kosten der Fürsorge aus der Sendereihe „sprich.Clartext“ 01.03.2025 | FREIRAD
- Klimakrise als Chance für Gerechtigkeit? aus der Sendereihe „FROzine“ 03.02.2025 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Weihnachtsausgabe aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 23.12.2024 | Radiofabrik
- Baukultur in Guatemala aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 18.12.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Luzia – Kindheit zwischen zwei Kriegen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 02.12.2024 | Radio Helsinki
- Rundgang zu Arbeitslosigkeit in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 22.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Ljiljana Zlatojevic und Anna Schattauer über die Lebenslage von Frauen in Salzburg... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 18.11.2024 | Radiofabrik