Stadtstimmen multilingual – Teil 1
HINWEIS: Diese Sendung wurde als GASTPRODUKTION aus einem externen Projekt im Programm der Wiener Radiobande zur Ausstrahlung gebracht (Projekt: HÖRPLATZ WIEN / Projektkooperation: Initiative Vielfalter). Nähere Infos bei gecko art.
SchülerInnen der KMS Stromstraße gestalten Sprechbeiträge für einen multilingualen Audioplan von Wien
DI, 12.05.2015, 12.51 Uhr: SchülerInnen der 3C der KMS Stromstraße gestalten Hörszenen zu Wiener Straßen und Plätzen. Zu hören sind mehrsprachige Dialoge zu den Hörplätzen Nordbahnstraße, Praterstern, Heiligenstädter Straße, Stromstraße, Brigittaplatz und Handelskai. HÖRPLATZ WIEN wird von Vielfalter, einer Initiative von Western Union und dem Interkulturellen Zentrum mit Unterstützung vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, gefördert. stro006
Ähnliche Beiträge
- Die Entstehung von „Stille Nacht, Heilige Nacht“ aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 01.10.2005 | Orange 94.0
- Muss Strafe sein? aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 01.10.2005 | Orange 94.0
- Gehört / Gesehen / Gelesen – Neues Hörbuch aus der Perry Rhodan Serie aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 31.07.2005 | Orange 94.0
- Der Kapuzinerberg aus der Sendereihe „FROzine“ 28.01.2003 | Radio FRO 105,0