Sprichst du Deutsch?
Sind MigrantInnenkinder ProblemschülerInnen? Oder ist die Schule ein Problem für MigrantInnenkinder?
Österreich war noch im Jahr 2000 bei der PISA Studie unter den Top 10 und ist 2003 weit nach hinten gerutscht. Um die Glaubwürdigkeit des österreichischen Bildungssystems zu wahren, wurden seitens des BM für Unterricht schnell die Schuldigen gefunden. Gesrpäche mit Bildungsbeauftragten, zuständigen Lokalpolitikern und Betroffenen geben Einblick in deren Sichtweisen, Erlebnisse und Vorschläge zur Verbesserung der Situation.
Die Sendung wurde im Zuge der 4.Radio FRO Lehrredaktion von Petra Evers, Simone Boria und Ursula Raab gestaltet.
Thema:Migration
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Die Sprache meiner Lust aus der Sendereihe „O(h)rgasmus“ 18.10.2023 | FREIRAD
- Das Uni Konkret Magazin am 16.10. – Bahu, Gendern in der Sprache und Werkstattcouch aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.10.2023 | FREIRAD
- Wörterbuchgeschichten aus der Sendereihe „Fenstergeschichten“ 29.08.2023 | Radio FRO 105,0
- 5×08 – Pizza Buco aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 13.08.2023 | Radiofabrik
- Uni Konkret Magazin vom 03.07. – Filmfestival Waldhüttl, tote Sprachen und Pop... aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.07.2023 | FREIRAD
- Marlene Berg: Warum ist B nicht gleich B? – Deutsch lehren für Nicht-Lehrer:innen... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 16.06.2023 | Freies Radio Freistadt
- My language is… aus der Sendereihe „Radio und Schule“ 28.05.2023 | Radio FRO 105,0
- Wörter machen Leute aus der Sendereihe „Gschichtln zu Büchern & Rock ’n‘...“ 29.04.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Slovenska kultura v Gradcu I Slowenische Kultur in Graz aus der Sendereihe „Prepredene biografije I Verwobene Biographien“ 20.04.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Spuren in einem aus der Sendereihe „Fem Poem“ 09.04.2023 | Radio FRO 105,0