Sprachsalz 2010 – Erika Wimmer

24.01.2011

Erika Wimmer lebt in Innsbruck
Von Beginn an war es uns ein persönliches Anliegen, Tiroler AutorInnen den jährlichen Sprachsalz-Lesereigen eröffnen zu lassen. Österreich ist ein Land, das reich an großartigen Schriftstellerinnen und Schriftstellern ist; und das nicht nur an diejenigen, die man durch das Feuilleton wahrnimmt und aus deutschen Großverlagen kennt. Nicht wenige von uns arbeiten mehr oder weniger im Verborgenen. Der hervorragende Ruf, den die Österreichische Literatur im Ausland genießt allerdings, speist sich nicht zuletzt aus eben dieser Tatsache und diesen Autorinnen und Autoren. Erika Wimmer wird heuer die drei Tage eröffnen. Lässt der Leser, die Leserin (der Zuhörer, die Zuhörerin) sich auf ihre Arbeit ein, öffnen sich sowohl zwischen den Zeilen als auch hinter den Wörtern und Sätzen weitere Räume und bisweilen auch Abgründe. „Da schoben sich von oben Gestalten die Treppe herunter zu uns, es wurden immer mehr und sie drängten, winkten, lächelten, nickten“ (aus Die Puppe in Feder Stein).
Ihr Werk nützt sich nicht ab, wird während des Lesens nicht zerrieben, aufgerieben unter dem Leser(innen)auge, und das ist deshalb so, weil Erika Wimmer mit den Leserinnen und Lesern stets auf Augenhöhe bleibt. Sie nimmt sie ernst. Nicht von einer Absicht geprägt ist ihr Werk, sondern von der Ernsthaftigkeit dessen, was sie zu sagen und zu schreiben hat (mit Absicht zu schreiben bedeutet nichts anderes als unterhalten zu wollen; ernsthaft zu arbeiten bedeutet, die Leserin/den Leser mit sich zu nehmen). „Angst ist in jeder Richtung, im Weitermachen und im Abtreten auch“ liest man im neuen Roman Die dunklen Ränder der Jahre. Zwei Lebensgeschichten, ineinander verstrickt, aufeinander bezogen, über mehr als ein halbes Jahrhundert voneinander entfernt, ohne sich persönlich erfahren zu haben. Nach und nach schreibe sie ihre Figuren in das Unvermeidliche, ist einer der Rezensionen zu entnehmen. (hdh – Heinz D. Heisl)

Bücher: Die dunklen Ränder der Jahre Roman 2010 Folio Verlag; Schau ich hinüber zu dir Liebesgedichte 2008 Offizin Meran; Im Winter taut das Herz Roman 2002; Manchmal das Paradies Erzählung 1999 beide Deuticke Verlag; Feder Stein Erzählungen 1996 TAK.<br><br>

Website: www.erikawimmer.at

Aufzeichung im Rahmen von Sprachsalz 2010

Sendereihe

Sprachsalz

Zur Sendereihe Station

FREIRAD

Zur Station
Thema:Literatur Radiomacher_in:FREIRAD 105.9 und das Team vom Sprachsalz
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge