Sprachpolitik als Technik des Regierens. Eine Sendung in Zusammenarbeit mit Farida HEUCK
In der März-Sendung präsentiert Büchs’n’Radio die Arbeit der Künstlerin Farida Heuck, die gegenwärtig als Stipendiatin in Büchsenhausen an dem Projekt Sprachpolitik als Technik des Regierens arbeitet. Ziel dieses Projekts ist es, Utopien für Mehrsprachigkeit zu entwickeln, in denen eine Gleichbehandlung der Sprache und Kultur von MigrantInnen und Flüchtlingen im Vordergrund steht. Als Grundlage dient der heutige Autonomiestatus Südtirols, worin der Schutz der deutschsprachigen Minderheit in Italien vollzogen wurde.
In der Sendung spricht Farida Heuck über ihre Projekte, aus denen Ausschnitte zu hören sind.
Farida Heuck ist bildende Künstlerin und lebt in Berlin. In ihrer Arbeit setzt sie sich immer wieder mit dem Spannungsfeld von Kunst und Politik auseinander. Ihre multimedialen orts- und kontextspezifischen Installationen versteht sie als Schnittstelle zwischen den Bedingungen und der medialen Repräsentation von Migration. Dabei stehen Fragen nach Identitätszuschreibung im alltäglichen Leben, deren Stereotypisierung und die daraus folgenden Ein- und Ausschlusskriterien im Vordergrund.
Ähnliche Beiträge
- Episode 29: Kambodscha – Die Erinnerung weitertragen aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 06.11.2023 | Radio FRO 105,0
- Manuela Tomic: Schreiben und Identität aus der Sendereihe „Fem Poem“ 27.10.2023 | Radio FRO 105,0
- Ungeschönt: Jaqueline Schreiber und Linde Waber im Gespräch aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 14.08.2023 | Orange 94.0
- Spät Lieben Gelernt: Gespräch mit Erica Fischer aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 24.07.2023 | Orange 94.0
- Dramatiker|innenfestival meets Radio Helsinki aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 11.07.2023 | Radio Helsinki
- ZERPUPPungEN 230620 statt Pride aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 02.07.2023 | Orange 94.0
- S Katjo Zgoznik osebno aus der Sendereihe „Spol“ 30.06.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Queere Begriffe und Eigenbezeichnungen aus der Sendereihe „Queer Voices – Klagenfurt I Celovec“ 12.06.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Episode 26: Zwischen Nusskronen und Take-Away Boxen aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 27.04.2023 | Radio FRO 105,0
- Zwischen Nusskronen und Take-Away Boxen aus der Sendereihe „FROzine“ 27.04.2023 | Radio FRO 105,0