Spitz die Ohren, Mini Andrä im April 2013: Wer will fleißige Handwerker sehn…
Ja. Auch in diesem Monat haben wir unsere Arbeit als ModeratorInnen, JournalistInnen und ReporterInnen gut gemacht. Die TechnikerInnen und MusikredakteurInnen haben wirklich gut gearbeitet. Und auch die Sprecher und Sprecherinnen haben ganz wunderbare Arbeit geleistet. Wenn das so weitergeht mit den Ideen in der 2a Klasse, dann werden wir sicher nicht so leicht arbeitslos. Arbeit: das war unser Thema für den April. Wir haben uns viele Gedanken dazu gemacht, wir haben über unsere Traumberufe erzählt, wir haben mit unseren Eltern Interviews geführt und die Lehrerin hat mit uns dann im Studio über die Interviews gesprochen. Zuhören am Mittwoch, 3. April um 14:06 Uhr, Wiederholung am Sonntag, 7. April um 10:06 Uhr.
Ähnliche Beiträge
- Beschäftigungsprognose für OÖ: Mehr Jobs für Frauen, aber keine Chancengleichheit aus der Sendereihe „FROzine“ 23.05.2007 | Radio FRO 105,0
- Gegenargumente f. FRO, 15.05.07 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 13.05.2007 | Orange 94.0
- Prekäre Arbeitsverhältnisse: Veloce-Fahrradboten aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 03.04.2007 | Orange 94.0
- Arbeitsbedingungen in der tschechischen Republik aus der Sendereihe „VICE VERSA- Beiträge“ 07.02.2007 | Freies Radio Freistadt
- 1. Sendung Monatsschwerpunkt Februar aus der Sendereihe „FROzine“ 07.02.2007 | Radio FRO 105,0
- Prekäre Arbeitsverhältnisse: Call Center aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 18.01.2007 | Orange 94.0
- Atypische Beschäftigung – Prekäres Leben? aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 25.12.2006 | Orange 94.0
- Demokratie und Arbeit aus der Sendereihe „ATTAC Tirol“ 23.11.2006 | FREIRAD
- Wenn Arbeit verboten wird – Aspekte illegaler Beschäftigung aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 02.11.2006 | Orange 94.0
- Arbeitskampf aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 11.10.2006 | Orange 94.0