Spinn i? Spinnst du? Nr. 04 „Langzeit- & Übergangswohnen – Was heißt das?“
Zu Gast in der 4. Sendung von Spinn I? Spinnst Du? – Miteinander für psychische Gesundheit ist Gabriel Schönauer. Er arbeitet seit 2007 bei der Pro Mente Salzburg und ist Leiter der Wohngruppen ‘Aktive Großfamilie’ sowie des Stützpunktwohnen Riedenburg.
Was ist denn eine Langzeit-Wohngruppe, wer kann dort aufgenommen werden und wie gelingt es die Selbständigkeit zu bewahren? Wie sieht überhaupt ein Zimmer der Bewohner:innen aus?Moderation: Anton Margreiter
Ähnliche Beiträge
- psychische Gesundheit in der Corona-Krise aus der Sendereihe „Corona: Mühlviertel wie geht‘s?“ 08.04.2020 | Freies Radio Freistadt
- Tipps in arabischer Sprache und Leichter Lesen für seelische Gesundheit aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 01.04.2020 | Radiofabrik
- Folge 62: Lachen und Humor aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 02.03.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Stigma – Psyche – Antistimga- Psychische Krankheiten und ihre Stigmatisierungen... aus der Sendereihe „Märchen Potpourri“ 30.01.2020 | Orange 94.0
- A Safe Queer Belonging aus der Sendereihe „Qualle 19 – queeres Radio für alle“ 06.11.2019 | Orange 94.0
- Stadtteilzentren in Graz? Sinn und Aufrichtigkeit! aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 12.03.2019 | Radio Helsinki
- KulturTon: Uni Konkret Magazin | 18.02.2019 aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.02.2019 | FREIRAD
- KulturTon: Vortragsreihe „psyche kompakt“ – Studiogespräch... aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.02.2019 | FREIRAD
- Hörlabor Reloaded 02.10.2018 Mental Health Day aus der Sendereihe „Hörlabor Reloaded“ 03.10.2018 | FREIRAD
- Im Gespräch: Tanja Landerl und Alexander Hader aus der Sendereihe „Im Gespräch“ 01.10.2018 | Freies Radio B138