Sozialpartnerschaft und EU
Interviews mit Evelyn Regner vom ÖGB in Brüssel und Christian Mandl von der Bundeswirtschaftskammer, Stabsabteilung EU-Koordination, sollen die Einflussnahme der Österreichischen Sozialpartner auf die Europäische Sozialpartnerschaft und damit auf die Institutionen der EU veranschaulichen.
Der Beitrag wurde gestaltet von Bernhard Feichtinger
Feedback und Fragen an redaktion@fro.at
Thema:Social policy
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- EU Wahl 2024 – Interview mit Monika Vana aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 24.04.2024 | Freies Radio Freistadt
- Maris Newerkla fragt nach – Wie wichtig ist der EU das Klima? aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 24.04.2024 | Freies Radio Freistadt
- EU Wahl 2024 – Interview mit Roman Haider aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 23.04.2024 | Freies Radio Freistadt
- EU Wahl 2024 – Interview mit Hannes Heide aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 23.04.2024 | Freies Radio Freistadt
- EU Wahl 2024 – Interview mit Thomas Waitz aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 23.04.2024 | Freies Radio Freistadt
- Nachhaltiger Güterverkehr aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 17.04.2024 | Freies Radio Freistadt
- Zeitlosfunk #51 – Die EU-Wahl steht an aus der Sendereihe „Zeitlosfunk“ 16.03.2024 | FREIRAD
- Tierrechtskongress 2024 in Paris aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 16.03.2024 | Orange 94.0
- Die EU-Asylrechtsreform: Wirklich ein Verrat an europäischen Werten? aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 18.02.2024 | Radiofabrik
- Globale Ungleichheiten & Waste Colonialism: Altkleider auf Reisen aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 15.02.2024 | Orange 94.0