SOS-Muckomat – Beteiligung ist ein Kinderrecht
Mitreden – Mitgestalten – Mitbestimmen
Kinder und Jugendliche haben das Recht bei allen Angelegenheiten, die sie selbst betreffen, beteiligt zu werden. Erwachsene tragen die Verantwortung, dass Kinder und Jugendliche ihre Rechte kennen und wahrnehmen können.
die Nachwuchs-Radiomacher*innen Elsa, Hans Petersen Milan und David haben eine Umfrage gemacht, wie Salzburger*innen das finden und wie sehr sie in ihrer eigenen Kindheit mitbestimmen konnten. Außerdem haben sie ein cooles Quiz zu SOS-Kinderdorf durchgeführt und Doris Kainzbauer, pädagogische Mitarbeiterin im SOS-Kinderdorf Seekirchen, erzählt, warum Beteiligung für Kinder und Jugendliche so wichtig ist und wie es bei SOS-Kinderdorf umgesetzt wird.
Ähnliche Beiträge
- Olga Flor: Politik der Emotion – VUiG aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 20.03.2017 | Radio Helsinki
- ERÖFFNUNG urbanize! 2016 in Wien aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 12.10.2016 | Orange 94.0
- Radio POLYton: Jugendhauptstadt Dornbirn aus der Sendereihe „Proton-Schulradio“ 17.03.2016 | Proton – das freie Radio
- Open Mic: Bringing Communities into Radio [EurEvalRadio Part 2] aus der Sendereihe „RadioStadt“ 07.02.2016 | Radio Helsinki
- Bringing Communities into Radio [EurEvalRadio Part 1] aus der Sendereihe „RadioStadt“ 28.01.2016 | Radio Helsinki
- Schule macht Radio – Sprachkurse aus der Sendereihe „FRS – Sondersendungen“ 10.08.2015 | Freies Radio Salzkammergut
- Tag der Arbeitslosen Diskussion aus der Sendereihe „Los Arbeit. Arbeitslos – 2015“ 11.05.2015 | Radio Helsinki
- Wolfgang Schmidt (AMSEL), Statement: Wer hat Angst vor gleicher Beteiligung?... aus der Sendereihe „Los Arbeit. Arbeitslos – 2015“ 07.05.2015 | Radio Helsinki
- VON UNTEN IM GESPRÄCH Gesamtsendung vom 4.5.2015 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 05.05.2015 | Radio Helsinki
- beherzte PolitikerInnenbeteiligung / Rückblick Zukunftsforum 2013 aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 25.06.2013 | Freies Radio Freistadt