Sondersendung „Wäre die Welt friedlicher, wenn sie von Frauen regiert werden würde?“
„Wäre die Welt friedlicher, wenn sie von Frauen regiert werden würde?“ Diese Frage stellten sich Lisa Hämmerle, Natascha Soursos und viele Frauen bei einem gemeinsamen Brunch in Feldkirch am 7. April 2024. Lisa Hämmerle ist Friedens- und Konfliktforscherin, Natascha Soursos ist Stadträtin und Kommunikationsberaterin. Ihr hört die gesamte Diskussion mit anschließenden Fragen aus dem Publikum. Leider sind die Inputs und Fragen aus dem Publikum teilweise schwer verständlich, trotzdem wollte ich sie euch nicht vorenthalten.
Sendereihe
Frauenradio – offenes Sendefenster
Zur Sendereihe StationProton – das freie Radio
Zur StationÄhnliche Beiträge
- unerhört! 4th of July Party I Demo gegen Rechts I Diskussion zur Nationalratswahl aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 10.10.2024 | Radiofabrik
- #Stimmlagen Diskussion zur Nationalratswahl 2024 aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 02.10.2024 | Gemeinschaftsprogramme
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Den Spirit mitnehmen aus der Sendereihe „Vienna REC“ 20.09.2024 | Orange 94.0
- Zusammenfassung des 72. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 14.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 72 im ungekürzten O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 13.09.2024 | Radio FRO 105,0
- manuskripte 244: Streit! aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 26.08.2024 | Radio Helsinki
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Zeitzeugengespräch mit Josef Salomonovic aus der Sendereihe „Vienna REC“ 19.08.2024 | Orange 94.0
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Einfacher Hausrat aus der Sendereihe „Vienna REC“ 22.07.2024 | Orange 94.0
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Maskulinismus und rechte Angriffe... aus der Sendereihe „Vienna REC“ 08.07.2024 | Orange 94.0
- Recht an Europas Grenzen? aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 07.06.2024 | FREIRAD