Sommerprogramm: Literatur vielstimmig
Im Radiobande-Sommerprogramm wiederholen wir eine Sendung aus dem Jahr 2013. Angeregt durch literarische Texte gestalten SchülerInnen Hörstücke und Leseperformances. Zunächst ist ein Hörstück mit stimmungsvoll improvisierten Texten von SchülerInnen der Polytechnischen Schule Arzbergergasse zu hören. Ausgangspunkt ist ein Kapitel des Romanfragment „Der Fall Franza“ von Ingeborg Bachmann. Dann geht’s weiter in engliwscher Sprache: Ausschnitte aus einer Leseperformance von SchülerInnen des BRG Laaerbergstraße stehen am Programm. Ausgangspunkt ist der Roman „The Snapper“ von Roddy Doyle“.
Ähnliche Beiträge
- Der kraffftvolle Weg einer Tabubrecherin aus der Sendereihe „Der kraffftvolle Weg“ 05.06.2023 | Radio FRO 105,0
- Weltfrauentag mit Susanne Draxler aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 09.03.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Gedanken zur Zweitverwendung aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 15.02.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Neugier und Liebe [Basisworkshop Live] aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 15.01.2023 | Radio Helsinki
- Der kraffftvolle Weg von Dr. Friedrich Bock aus der Sendereihe „Der kraffftvolle Weg“ 30.12.2022 | Radio FRO 105,0
- „Kraffftvoll“ – was ist das? aus der Sendereihe „Der kraffftvolle Weg“ 29.12.2022 | Radio FRO 105,0
- Von lebendigen Artefakten – Ausgabe 10 aus der Sendereihe „Apropos Objekte – Audiothek“ 10.07.2022 | Orange 94.0
- Von lebendigen Artefakten – Ausgabe 9 aus der Sendereihe „Apropos Objekte – Audiothek“ 09.07.2022 | Orange 94.0
- Von lebendigen Artefakten – Ausgabe 8 aus der Sendereihe „Apropos Objekte – Audiothek“ 08.07.2022 | Orange 94.0
- Von lebendigen Artefakten – Ausgabe 7 aus der Sendereihe „Apropos Objekte – Audiothek“ 07.07.2022 | Orange 94.0