SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers
Dr. Ines Kohl berichtet über die Erfahrungen des Vereins „the rainworkers“ (früher bekannt unter: „Aktion Regen“) rund um „sexuelle und reproduktive Gesundheit“ für Frauen in Afrika. Der Verein bildet lokale Expert*innen aus, die in ihren Comunities Wissen regnen lassen, damit Frauen wachsen. Das Ziel ist – ganz im Sinne der nachhaltigen Entwicklungsziele Agenda2030 – dass Mädchen und Frauen über ihren Körper selbst bestimmen können. In einer Welt, in der Jugendliche, Frauen und Männer informierte Entscheidungen treffen können und damit die Basis für gesunde Familien und eine nachhaltige Entwicklung in den Regionen geschaffen wird.
Das Interview wurde ursprünglich im WUK-Radio im Herbst 2024 ausgestrahlt.
Der Verein SOL (www.nachhaltig.at) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL“ steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at)
Ähnliche Beiträge
- Do you jodel? aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 05.08.2015 | Orange 94.0
- Begegnungswege 16. Juli 2015 Sommer Radio Mwabonwa aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 15.07.2015 | Freies Radio Salzkammergut
- 100% Dakar – More Than Art aus der Sendereihe „FROzine“ 13.07.2015 | Radio FRO 105,0
- Gemischte Platte mit DJ MaxCady & Friends, FRF, 2015.07.02., Kasumama aus der Sendereihe „Gemischte Platte von DJ Max Cady and Friends“ 07.07.2015 | Freies Radio Freistadt
- Friends in Developement – Tansania aus der Sendereihe „COCOYOC“ 22.06.2015 | Radio Helsinki
- „Black Survivors of the Holocaust“ – Filmpräsentation im DasKino aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 11.06.2015 | Radiofabrik
- Vento Sul – Perkussive Musik als Ausdrucksmittel der multikulturellen Gesellschaft aus der Sendereihe „Interview“ 24.05.2015 | Radio Helsinki
- Nicht nur Fisch blutet, ein Schlachtgesang aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 08.05.2015 | Radio FRO 105,0
- Freundschaftsbaum – Eine Reise nach Malawi mit Gerlinde Lettner live im... aus der Sendereihe „Freundschaftsbaum“ 25.04.2015 | Radiofabrik
- Migrationserfahrungen in Bildung, Beruf und Forschung aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 22.04.2015 | Orange 94.0