Social Media und gesunde Ernährung
In dieser Sendung wird darüber gesprochen, wie eine gesunde Ernährung aussehen sollte, wie Social-Media uns in diesem Bereich beeinflusst und welche Rolle Influencer*innen oder Werbeagenturen dabei spielen. Besonderes Augenmerk legen die Sendungsmacherinnen, Tamara Hutter und Eliana Rettmeyer, auf ihr Ess- und Sportverhalten, welches sich durch den Einfluss von sozialen Medien veränert haben könnte. Im Zuge ihrer Diplomarbeit an der Ferrarischule in Innsbruck, haben sie sich an einem Selbstexperiment versucht und möchten ihre Erfahrungen nun mit den Hörer*innen teilen.
Ähnliche Beiträge
- Bewusst leben! – Radioseminarsendung vom 27.02.2023 aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 01.03.2023 | FREIRAD
- NOUVELLE VAGUE + GODARD aus der Sendereihe „FREIfenster“ 07.03.2022 | FREIRAD
- KulturTon UniKonkretMagazin | 01.03.2021 aus der Sendereihe „KulturTon“ 02.03.2021 | FREIRAD
- Georg und Ingeborg aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 09.07.2020 | radio AGORA 105 I 5
- „Aller Anfang ist schwer, das Ende aber auch sehr!“ – Psychologische... aus der Sendereihe „KulturTon“ 06.12.2016 | FREIRAD
- KulturTon vom 05.12.2016 aus der Sendereihe „KulturTon“ 06.12.2016 | FREIRAD
- KulturTon vom 18.11.2015 aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.11.2015 | FREIRAD
- KulturTon vom 18.11.2013 aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.11.2013 | FREIRAD
- bittersÜss aus der Sendereihe „Ü“ 01.06.2011 | Radio FRO 105,0