Social Media, Themen aus der Box, Fantasie und Sprachen

13.06.2014

DI, 29.10.2019, 16.00 Uhr: Junge Menschen und ihre Welten – Kommunikation, Freizeit, Fantasie und Sport: 3 Kurzsendungen stehen auf dem Programm, In der Sendung „2AK – AT -Social Media“ der Vienna Business School Schönborngasse stellen SchülerInnen Soziale Netzwerke vor. Zu hören sind Fragerunden und Stellungnahmen, Vor- und Nachteile von Facebook & Co, Informationen, welche Netzwerke wofür genutzt werden  können (Fotos teilen, chatten, Blogs gestalten u.s.w.). Aber auch Themen wie Sicherheit, Datenschutz, Privatsphäre, Fake-Profile und vieles mehr werden angesprochen. Die zweite Sendung heißt „Diehlgassen-Themenbox“ und ist die erste Sendung der SchülerInnen der NMS Victor Christ-Gasse (Expositur Diehlgasse) Zu hören sind selbstgestaltete Beitrage über Themen, die die SchülerInnen selbst gewählt haben. Unter anderem geht es um Fußball, um Videospiele, um kranke Kinder oder um Freundschaft. Abschließend zu hören ist „Ton ab – Themenmix & Beatbox“, ebenfalls aus der NMS Victor Christ-Gasse. Die SchülerInnen einer anderen Klasse der NMS Viktor Christ-Gasse (Expositur Diehlgasse) bringen verschiedenartige Beiträge on air: Zunächst ist ein Gespräch über Kinderarmut zu hören, der nächste Beitrag führt uns ins Reich der Fantasie, in der ein Alien in eine Verkehrskontrolle gerät. Dann hören wir persönliche Bemrkungen zu Sport. Den Abschluss bildet ein ganz spezielles Wettergedicht. Zwischen den Beiträgen gibt’s jede Menge Beatbox. Und ein kurzes Radio-Review der NMS Diehlgasse darf natürlich auch nicht fehlen: Als Draufgabe zu hören ist ein kurzer Sendeausschnitt aus dem vielbeachtetem Projekt ‚Hörplatz Wien‚. Sendungskennung: wrb2014/102, hak3006, die005, die004, die003, wrbso17

Sendereihe

Wiener Radiobande

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Schulradio Radiomacher_in:Evelyn Blumenau, Walter Kreuz
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge