Hörstolperstein Sinti und Roma in Halle (Halle)
Hörstolperstein Sinti und Roma in Halle (Halle)Die Schicksale der Sinti und Roma, die in Halle lebten und von dem nationalsozialistischen Regime getötet und deportiert wurden, sind bisher nur wenig erforscht. Das liegt nicht nur an einer generell niedrigeren Stellung in der offiziellen Gedenkordnung, sondern einfach auch an einer sehr schlechten Quellenlage. Nur, was müssen wir eigentlich von einer Person wissen, um uns an sie zu erinnern? Reicht tatsächlich nur ein Name?
Ohne eine konkrete Lebensgeschichte zu erzählen, skizziert dieser Hörstolperstein die Chronologie der Entrechtung und Vernichtung, stellvertretend für alle Opfer der Sinti und Roma, deren genaueres Schicksal unbekannt ist. Gegen die Vergessenheit treten die Namen derjenigen, die keine Zeit bekommen haben, um eine Biographie leben zu können.
Ein Hörstolperstein von Mariya Petrova (Radio Corax).
Ähnliche Beiträge
- Gespräch mit Willy Puchner: der Künstler, sein Kater und das Netzwerk des Schönen aus der Sendereihe „Flaneur und Distel“ 07.05.2021 | Radio FRO 105,0
- Schätze und Kuriositäten des Stadtarchivs Innsbruck – Streifzug durchs... aus der Sendereihe „KulturTon“ 11.01.2021 | FREIRAD
- 04_Hör mal, so klingen unsere Lieblingsorte – Volksschule Triester und... aus der Sendereihe „Schulradiotag 2020“ 29.11.2020 | Gemeinschaftsprogramme
- „Vor dem Verschwinden I Izginjanje“ aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 02.11.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Gedenkstätte zu den Euthanasieopfern in der Psychiatrie Hall aus der Sendereihe „KulturTon“ 08.10.2020 | FREIRAD
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 30.9.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 30.09.2020 | Radio Helsinki
- KulturTon: Marie Blum – Ein performatives Denkmal aus der Sendereihe „KulturTon“ 06.08.2020 | FREIRAD
- Graz 2030 im Klima des Wandels 2 aus der Sendereihe „Schüler*innenradio Helsinki“ 14.07.2020 | Radio Helsinki
- Graz 2030 im Klima des Wandels 1 aus der Sendereihe „Schüler*innenradio Helsinki“ 14.07.2020 | Radio Helsinki
- Ich verstehe dich in deiner Welt – Arbeit mit desorientierten alten Menschen... aus der Sendereihe „Alltagsgeschichte(n) erzählen“ 03.06.2020 | Radio FRO 105,0