SinnBildung: Das lernende Dreieck
In dieser Ausgabe senden wir einen Vortrag des dänischen Familientherapeuten Jesper Juul über „das lernende Dreieck“: Lehrer-Schüler-Eltern. Im Vortrag behandelt er verschiedenste Themen der Erziehung in der Familie und in der Schule. Er stellt die kritische Behauptung auf, dass Lehrer die Verantwortung bei den Eltern, Schülern und der Politik – doch die Fehler zu wenig bei sich suchen.
Ähnliche Beiträge
- Hurra, das Baby ist da! Wieso geht’s mir nicht gut? pepp-Expertinnen-Talk #10 aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 05.02.2025 | Radiofabrik
- Kinderlose Kultur? Die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Arbeit und Familie... aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 09.12.2024 | Orange 94.0
- Was ist Elternberatung? Der pepp-Expertinnen-Talk #05 aus der Sendereihe „pepp-Expertinnen-Talk“ 03.09.2024 | Radiofabrik
- Mona Motakef: „Queering the family?“ Elternschaft und Familie jenseits von... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 24.04.2024 | FREIRAD
- Wir sind schwanger. Was nun? Der pepp-Expertinnen-Talk#01 aus der Sendereihe „pepp-Expertinnen-Talk“ 22.04.2024 | Radiofabrik
- Helga Krüger-Kirn: „Mütterlichkeit braucht kein Geschlecht. Elternschaft... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 28.03.2024 | FREIRAD
- Karin Neuwirth: „De- und Re-Institutionalisierung von Elternschaft im... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 16.01.2024 | FREIRAD
- Strukturelle Diskriminierung aus der Sendereihe „FROzine“ 06.12.2022 | Radio FRO 105,0
- Unvereinbarkeit von Elternschaft und Arbeit aus der Sendereihe „FROzine“ 06.12.2022 | Radio FRO 105,0
- Erwachsenenbildung als Ort des Diskurses aus der Sendereihe „Inside Erwachsenenbildung“ 02.05.2022 | Freies Radio Salzkammergut