Sinn und Unsinn in der Radiofabrik
Die Engelchen von Engelsgeflüster machen nicht nur Radio, sie hören es auch. Wie schon in früheren Sendungen (1, 2, 3 uvm. ) wollen wir uns dieses mal wieder Inhalten auf der Radiofabrik selbst widmen.
Unsere Sendung dreht sich (anlässlich einer vor kurzen gehörten Sendung auf der Radiofabrik) um drei Themen.
Wir sprechen darüber was der „Sinn des Lebens“ ist und ob die Frage überhaupt „Sinn“ macht. Wir wollen mit Argumenten aktiv gegen (die auf der Radiofabrik verbreitete) Propaganda für Justizanstalten vorgehen. Letztendlich streiten wir darüber, ob es unpolitische Radiosendungen gibt und geben kann.
Ähnliche Beiträge
- Zwischen Gitterstäben – Sendungsteaser aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 13.05.2020 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 13.5.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 13.05.2020 | Radio Helsinki
- Knast als Folge von Repression und struktureller Gewalt? aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 20.04.2020 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 18.3.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.03.2020 | Radio Helsinki
- Max Zirngast in Leibnitz – Die Türkei am Scheideweg aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 07.02.2020 | radio AGORA 105 I 5
- unerhörte! Lieblingsg‘schichten aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 09.01.2020 | Radiofabrik
- Caritas & Du – zu Gast Caritasseelsorger Günther Zgubic aus der Sendereihe „Caritas & du (Sendereihe der Caritas...“ 18.04.2019 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Weggesperrt – Strafvollzug und Knastkritik aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 16.04.2019 | Orange 94.0
- Maßnahmenvollzug und Menschenrechte aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 11.03.2019 | Orange 94.0
- Radikale Knastkritik: Die Strafjustiz individualisiert gesellschaftliche Probleme... aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 31.01.2019 | Radio Helsinki