Sich in Vielfalt gemeinsam ausrichten
„Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern nur von unseren Kindern geliehen.“
Wie kann eine Region der Vielfalt aussehen und gelingen, die sich selbst versorgt? Welche Struktur kann helfen sich trotz Unterschiedlichkeit gemeinsam auszurichten? Und welche innere Haltung braucht es dafür?
Thomas erzählt uns die Geschichte von Gut Cobstädt, einem paradiesähnlichem Ort in Thüringen, wo Kinder frei spielen können, Selbstversorgung einen hohen Stellenwert hat und Insekten nur so brummen vor Emsigkeit.