Sex up your life 1
Was ist Sexualpädagogik und braucht es sexuelle Bildung überhaupt? Weshalb begleitet uns das Thema Sexualität vom ersten bis zum letzten Atemzug? Wieso ist es wichtig, darüber zu sprechen und unseren Körper zu spüren? Die erste Sendung ist wie ein Vorspiel: ein Kennenlernen und Öffnen eines Raumes – weiteres folgt …. 🙂
Ähnliche Beiträge
- Im Blickpunkt: Josef Scharinger aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 21.04.2023 | Freies Radio Freistadt
- Fatima Malic und Nicole Sevik vom Verein ibuk: Lesen ist Integration, Bildung... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 05.04.2023 | Freies Radio Freistadt
- Bildungsgerechtigkeit aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 03.04.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- #Wishlist #10 zur LTW ´23: Manuel Gruber und Lara Simonitsch von der ÖH Salzburg aus der Sendereihe „Die unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23“ 31.03.2023 | Radiofabrik
- Finanzen für Frauen aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 31.03.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Unterwegs mit Verena Sperk von Frauen aus allen Ländern aus der Sendereihe „So klingt Innsbruck“ 29.03.2023 | FREIRAD
- Scheibchen – Weise süffiSable philantrop aus der Sendereihe „Scheibchen – Weise“ 22.03.2023 | FREIRAD
- C3 Radio: Digitalisierung und emanzipatorische Bildung – ein Widerspruch? aus der Sendereihe „C3 Radio“ 22.03.2023 | Orange 94.0
- Kenan Güngör, deutscher Soziologe und Politikberater | GemSe aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 22.03.2023 | Radio Helsinki
- Stadtteilradio Schallmoos im März – zum Weltfrauentag: Gespräch mit der vielseitigen... aus der Sendereihe „Salzburger Stadtteilradio“ 08.03.2023 | Radiofabrik