sex.macht.musik
Draussen mag uns zwar klirrende Kälte betäuben, doch die FROzine schickt jene Themen in den Äther, die vielen unter den Nägeln brennen!
Sex
Kaum ein Thema durchzieht so konsequent alle Lebensbereiche wie Erotik und Sexualität und nirgendwo wird so experimentierfreudig, originell und provozierend mit gesellschaftlichen Rollenbildern und geschlechtsspezifischen Zuschreibungen experimentiert, wie in künstlerischen Zusammenhängen.
An drei Tagen im Dezember ging das Festival sex.macht.musik in Leipzig den vielfältigen Fragen nach der Beschaffenheit erotischer und sexueller Grenzbereiche nach. Thomas Heyde, künstlerischer Leiter und Kurator, und Alexander Dreyhaupt, Kurator, im Gespräch auf Radio Corax.
Macht
Kolumbien ist überall. Zumindest der Zucker, der dort produziert wird, könnte dank der Globalisierung auf ihrem Tisch stehen. Seit dem 15. September befinden sich mehr als 12.000 Zuckerrohrarbeiter in einem unbefristeten Streik für bessere Arbeitsbedingungen. Trotz eines 15 Stunden-Tages auf den Plantagen verdienen diese nicht einmal den kolumbianischen Mindestlohn – während der Zucker den Unternehmern seit dem Bioethanol-Boom riesige Profite beschert.
Es folgen Interviews mit der Menschenrechtlerin Friederike Müller, Juliane Meier, Pressesprecherin der Berliner Kolumbienkampagne, Kris Lengert, Mitarbeiter der Kolumbienkampagne in Bogotá und Heike Hänsel, Bundestagsabgeordnete und entwicklungspolitische Sprecherin der Linkspartei.
Musik
Amy Winehouse bekommt Konkurrenz von Seiten eines Mannes. Er trägt den etwas seltsamen Namen Mayer Howthorne: man beachte bitte diesen Vornamen (der nicht mit jenem Maja, von der Biene verwechselt werden sollte). Sein Künstlername ist DJ Haircut. Jedenfalls war der Künstler Ende November zu Gast in der Kapu und Dorian Lombard, der bei Radio FRO mit der Soulid Jazz Radio Show on Air geht, hat mit Mayer Howthorne gesprochen.
Am Mikrofon: Pamela Neuwirth
Ähnliche Beiträge
- China Pirates aus der Sendereihe „artarium“ 24.05.2009 | Radiofabrik
- blip festival 2008 aus der Sendereihe „bitte8bit“ 18.05.2009 | Radio Helsinki
- Internationales Percussionfestival 2009 „Colours of Percussion“ aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 08.05.2009 | Freies Radio Freistadt
- Radio Tacheles SPEZIAL – Bock Ma’s und Kulturarbeit 2.0 aus der Sendereihe „Radio Tacheles“ 06.05.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Thomas Niesner mit dem Gast: WOLFGANG WINDBACHER -Vienna Blues Spring 2009 aus der Sendereihe „Die blaue Stunde“ 27.03.2009 | Orange 94.0
- Artacts 09 – Festival für Jazz und improvisierte Musik aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 25.02.2009 | Radiofabrik
- sicht:wechsel präsentiert Jahresprogramm 2009 aus der Sendereihe „FROzine“ 24.12.2008 | Radio FRO 105,0
- Zwerge, Freiheit und „Youki“ zum 10.Mal in Wels aus der Sendereihe „FROzine“ 28.11.2008 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Hans Hurch aus der Sendereihe „Viennale hören“ 30.10.2008 | Orange 94.0
- Das große Viennale Resümee aus der Sendereihe „Viennale hören“ 29.10.2008 | Orange 94.0